Technische Assistenz - Berlin, Deutschland - Robert-Koch-Institut

Robert-Koch-Institut
Robert-Koch-Institut
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technische Assistenz (m/w/d) Schulungen und Trainings**

**Arbeitsbeginn**:_nächstmöglich_

**Befristung**:_unbefristet_

**Standort**:_Berlin_

**Bewerbungsfrist**:_ _

**Vergütung**:_bis E 9a TVöD_

**Referenznummer**:_ | 190/23_

**Werden Sie Teil der RKI‐DNA**

Als Deutschlands wichtigstes Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Unser Fachgebiet ZIG 4 - Public Health Laborunterstützung freut sich auf Ihre Bewerbung
Wir sind eingebettet in das Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG), dessen Ziel die Stärkung internationaler Public Health Systeme und Funktionen ist. Unser Fokus liegt dabei in der Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern südlich der Sahara. Zu der Mission von ZIG 4 gehören der Aufbau von Laborkapazitäten in Partnerländern, die internationale Notfallunterstützung bei Krankheitsausbrüchen und die Durchführung von Forschungsvorhaben im Rahmen internationaler Partnerschaften (z. B. Weltgesundheitsorganisation [WHO], Africa Centres for Disease Control and Prevention [Africa CDC]).

**Ihre Aufgabe bei uns**
- Unterstützung bei der Entwicklung von Schulungsmaterial und praktischen Trainingsabläufen zu Labordiagnostik von Infektionserregern
- Durchführung von praktischen Trainings zum Aufbau von Laborkapazitäten, einschließlich der Einrichtung von Laboren, in Deutschland und in internationalen Partnerlaboren
- technische Unterstützung des Teams im Rahmen internationaler Forschungskooperationen
- Teilnahme an internationalen Feldmissionen zur Notfallunterstützung im Rahmen nationaler und internationaler Netzwerke wie die Schnell Einsetzbare Expertengruppe Gesundheit (SEEG) oder das Global Outbreak Alert and Response Network (GOARN)
- Unterstützung bei Zollangelegenheiten
- Mitarbeit beim Aufbau eines mobilen Labors
- Pflege und Instandhaltung des ZIG4‐Trainingslabors

**Ihr Profil**

**Formale Voraussetzungen**
- abgeschlossene Ausbildung und staatliche Erlaubnis als MTA, staatliche Anerkennung als CTA/BTA jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

**Kenntnisse und Erfahrungen**
- in der Diagnostik von Infektionserregern und modernen Methoden der Molekularbiologie
- in der Durchführung von praktischen Labortrainings
- in der Arbeit mit und in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen
- sicher im Umgang mit gängigen Microsoft-Office-Programmen
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. B2, Englisch mind. B2

**Wünschenswert**
- Arbeitserfahrung in mobilen Laboren, inklusive Qualitätsmanagement
- Kenntnisse in klassischen bakteriellen Diagnostikmethoden
- Erfahrungen im Arbeiten in internationalen und interdisziplinären Teams
- Erfahrungen beim Versenden von Labormaterialien und ‐geräten international
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Französisch mind. A2

**Persönliche Kompetenzen**
- Flexibilität bei unvorhergesehenen Situationen
- Eigeninitiative und hohe Eigenmotivation
- Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten nach Zielvorgaben
- Kooperations
- und Teamfähigkeit für ein gemeinsames Ergebnis
- Serviceorientierung zur schnellen Problemlösung
- interkulturelle Kompetenz und flexible Anpassung von Vorgehensweisen auf die kulturelle Zielgruppe

**Weitere Voraussetzungen**
- Bereitschaft zu Reisen und zur Teilnahme an internationalen Einsätzen, auch kurzfristig; gesundheitliche Voraussetzungen (Tropentauglichkeit) müssen erfüllt sein
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach - 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

**Darauf können Sie sich freuen**
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Sportangebote wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
- besondere Absicherung bei Dienstreisen ins Ausland in Bezug auf Sicherheit und medizinische Versorgung

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Nicht der richtige Job für Sie? H

Mehr Jobs von Robert-Koch-Institut