1. Sachbearbeiter/-in - Duesseldorf, Deutschland - Stadtverwaltung Münster

Stadtverwaltung Münster
Stadtverwaltung Münster
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für das Amt für Finanzen und Beteiligungen in Vollzeit/Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n

1. Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der zentralen Kreditorenbuchhaltung

Ausschreibungsnummer 12-001/23

In der Fachstelle "Geschäftsbuchführung und Kreditorenbuchhaltung" mit insgesamt 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden der Jahresabschluss, die zentrale Anlagenbuchhaltung und auch die zentrale Kreditorenbuchhaltung für die Stadt Münster verantwortet.

In der zentralen Kreditorenbuchhaltung werden sämtliche Rechnungen und Zahlungsanforderungen bearbeitet, die an die Stadt Münster gestellt werden. Die Rechnungsbearbeitung wird in der Stadt Münster zurzeit auf eine vollständig digitale Bearbeitung umgestellt. Die zentrale Kreditorenbuchhaltung begleitet diesen Prozess und bringt ihre Expertise und Praxiserfahrung mit ein.

In diesem Umstellungsprozess kommt dem/der 1. Sachbearbeiter/-in in der zentralen Kreditorenbuchhaltung eine besondere Bedeutung zu, denn die digitale Rechnungsbearbeitung bietet neben der technischen Umstellung auch Möglichkeiten und Chancen der Optimierung und Neustrukturierung von Abläufen, die es zu nutzen und umzusetzen gilt.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Sicherstellung einer einheitlichen und den rechtlichen Vorgaben entsprechenden Kreditorenbuchhaltung durch Erarbeitung zentraler Vorgaben, z. B. Erstellung von Schulungsunterlagen und Arbeitsanleitungen sowie Erstellung und Pflege von Dokumentationen
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter/-innen in der zentralen Kreditorenbuchhaltung und in den Fachämtern bei inhaltlichen Fragen zur Buchhaltung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben (NKF und GoB) sowie bei Fragen zum Bearbeitungsablauf zur analogen und digitalen Rechnungsbearbeitung
- Erstellung und Pflege der Kontierungsrichtlinien
- Klärung und Entscheidung bei Kontierungsfragen sowie zum Umgang mit besonderen Rechnungen
- Begleitung und Mitarbeit bei der verwaltungsweiten Umstellung auf den digitalen Rechnungsprozess (E-Rechnung) sowie bei der Einführung und Anpassung von Programmen mit Schnittstellen zur Kreditorenbuchhaltung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Kreditorenbuchhaltung in Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Dependancen und Fachämtern
- Mitarbeit in der Kreditorenbuchhaltung, insbesondere Übernahme komplexer Buchungsvorgänge sowie Unterstützung der Mitarbeiter/-innen bei hohem Buchungsvolumen
- Umsetzung des internen Kontrollsystems der zentralen Kreditorenbuchhaltung

**Wir erwarten von Ihnen**:

- eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, also Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder den Verwaltungslehrgang II oder Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt/-in,
- alternativ: ein betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor/ Dipl.) oder ein im Hinblick auf den Aufgabenbereich förderliches abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Dipl.).

**Wünschenswert wären zudem**:

- mehrjährige berufliche Erfahrungen im Bereich Finanzwesen/Buchhaltung
- Kenntnisse des Neuen kommunalen Finanzmanagements und der gesetzlichen Grundlagen in der Gemeindeordnung und der Kommunalhaushaltsverordnung
- Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzbuchhaltungssoftware (vorzugsweise SAP)

**Ferner verfügen Sie über**:

- die Fähigkeit und Bereitschaft, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich darzustellen sowie Entscheidungen / Handlungsalternativen vorzubereiten, abzuwägen und auch zu vertreten
- strukturiertes und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- ein gutes Zeit
- und Organisationsmanagement
- ein sicheres und freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Eigeninitiative
- Teamorientierung und Teamfähigkeit

Wir bieten
- anspruchsvolle, vielfältige Tätigkeiten mit einem großen Themenspektrum und breitem Gestaltungsspielraum,
- die Vorzüge des öffentlichen Dienstes,
- qualifizierte Personalentwicklung sowie attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Beamtinnen und Beamte werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Münster