Intern Sachbearbeitung - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**INTERN Sachbearbeitung (w/m/d) Jahresabschluss bei der Finanzverwaltung, Kämmerei**:
Publizierung bis:

**Das folgende Stellenangebot richtet sich ausschließlich an die Mitarbeiter/innen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen im Sinne des SGB IX können sich unabhängig davon auf dieses Stellenangebot bewerben.**

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? **Dann sind Sie bei uns richtig**
Zur Verstärkung unseres Teams mit acht Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Status **Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r**:

- Eintritt** sofort**:

- Dauer **unbefristet**:

- Arbeitszeit **Teilzeit (30,75 bzw. 29 Std./Wo.)**:

- Bezahlung **bis zur A 11 HBesG bzw. EG 10 TVöD (je nach Qualifikation)**:

- (Brutto-)Gehalt** 3.396,19 € bis 4.075,22 € (je nach Berufserfahrung)**:

- Monatsgehälter **12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist** 20. Mai 2024, Kennziffer 1/135w1i (bitte angeben)**

**Ihre Aufgaben**:

- Koordination der Abstimmarbeiten im Hinblick auf die Jahresabschlüsse der Kernverwaltung und Eigenbetriebe, Plausibilitätsprüfungen, Dokumentationen erstellen (für Prüfungen), Entscheidungen über Umbuchungen im Rahmen der Jahresabschluss-Erstellung, Prüfung und Umsetzung der Prüfungsergebnisse des Revisionsamtes
- Erstellung des Anhanges:

- Erläuterung der Vermögens-, Ergebnis
- und Finanzrechnung und Entwicklung darstellen
- Erstellung des Rechenschaftsberichtes, insbesondere bei:

- der Erläuterung der "wichtigen" Ergebnisse des Jahresabschlusses und erheblichen Abweichungen der Jahresergebnisse von den Haushaltsansätzen
- der Analyse und Bewertung der Ergebnisse
- der analysierenden Darstellung des Verlaufs der Haushaltswirtschaft
- Mitwirkung in der Arbeitsgruppe "Jahresabschluss"
- Ansprechpartner/-in für das Revisionsamt sowie Wirtschafts
- und Finanzprüfer zu allen Fragen des Jahresabschlusses
- vorbereitende Tätigkeiten für den Aufbau des konsolidierten Jahresabschlusses

**Ihre Qualifikation**:

- Bachelor
- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts - Public Administration bzw. Dipl.Verwaltungswirt/in) oder
- Beamte/innen mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, die über einen Erfahrungsaufstieg die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst erworben haben oder
- Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst mit langjähriger (ab 3 Jahre) einschlägiger Berufserfahrung im Bereich kommunaler Buchhaltung oder
- eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) in einer passenden Studienrichtung (bspw. BWL) oder
- eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) mit mind. 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Buchhaltung als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung an das Aufgabengebiet oder
- eine vergleichbare Qualifikation (Buchhaltung/Steuerberatung) oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- abgeschlossener Lehrgang Buchhalter Kommunal (BuKomPakt und Aufbaulehrgang BuKom) oder zumindest die Bereitschaft, diesen über einen längeren Zeitraum dauernden Lehrgang mit obligatorischer Abschlussprüfung zu absolvieren
- einschlägige langjährige Berufserfahrung (ab 3 Jahre)
- fundierte MS-Office-Kenntnisse sowie in einer Finanzsoftware
- Erfahrungen in der Buchhaltung
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsfähigkeit
- Bildschirmtauglichkeit

**Wünschenswert sind darüber hinaus**:

- Kenntnisse in der Finanzsoftware nsk (new system 7)

**Ihre Vorteile**:

- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Hirth-Bralo, Tel.:
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Sie haben ein Gespür für Zahlen und möchten dies unter Beweis stellen? Dann sind Sie wie gemacht für diese Stelle_

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt