Lead Architekt - Nuernberg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Architekt/-in eingestellt.

Der Service E-AKTE-DMS zählt sowohl von der Anzahl der verwalteten Dokumente, als auch von der Nutzerzahl zu den weltweit größten DMS. Um die über drei Milliarden Dokumente jederzeit verfügbar zu halten und sie performant für die aktive Verwendung bereitzustellen, sind hohe Anforderungen an Architektur, Infrastruktur und nicht zuletzt das Software Design erforderlich. Hier herrscht Starkstrom-IT

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Erstellung von Software Architekturen auf Basis aktueller marktüblicher Architekturen
Fachliche Anleitung und Coaching von Softwareentwicklern
Weiterentwicklung von Dokumentenmanagementsystemen bzw. Publikationsmanagementsystemen
Analyse, Bewertung und Weiterentwicklung hochkomplexer, monolithischer Softwarearchitekturen und Transformation dieser hin zu Microservice-Architekturen
Technologische Beratung von Entscheidungsträgern im Bereich (Produktverantwortlicher bzw. Technische und Fachliche Experten
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Langjährige einschlägige Berufserfahrung
oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch

vertiefte fachliche und technische Kenntnisse in Dokumentenmanagementsystemen bzw. Publikationsmanagementsystemen
Erfahrungen bei der Erstellung von skalierbaren State-of-the-Art-Softwarearchitekturen (z. B. Akka, Kafka, Ceph)
Praktische Erfahrungen beim Umbau von monolithischen Softwarearchitekturen hin zu Microservice-Architekturen
Führungserfahrung (PM, Leitung von Scrum-Teams, Dev-Teams, Teamleitung)
Erfahrungen in der agilen Arbeitsweise und/oder DevSecOps und/oder CI/CD
DevOps-Mindset (fundierte Kenntnisse in den Bereichen Design, Entwicklung, Test, Betrieb hilfreich)
Vertiefte Kenntnisse der Entwicklungs
- und Dokumentations-Tools: Java, Eclipse, Git, Subversion, Ant, Maven, SonarQube, Unittests, Confluence, Jira, Seerene

Wir bieten Ihnen

Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld

Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen

Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt

Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)

Flexible Arbeitszeitmodelle

Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt

Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen

Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr

Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Herrn Detlef Jelitsch (Tel.: , wenden.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene I TV-BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden via Skype for Business statt.

Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Susanne Watermann,

Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Jörg Rühlicke

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.

Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in möglichst einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline:

Über uns
Die Bundesagent

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)