Bachelor- Oder Master-abschlussarbeit: Vergleich - Ettlingen, Deutschland - Horus software

Horus software
Horus software
Geprüftes Unternehmen
Ettlingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Geschäftsabläufe in Unternehmen werden zunehmend komplexer und müssen sich an stetig veränderte Bedingungen anpassen können. Diese Komplexität findet sich auch in Prozessmodellen von Unternehmen wieder und kann zum Teil mithilfe von Digitalen Zwillingen der Unternehmensorganisation (DTO) abgebildet werden. Zur Modellierung eines solchen DTOs eignen sich grundsätzlich verschiedene Notationen, die häufig auf Petri-Netzen, EPKs oder BPMN 2.0 basieren. All diese Notationen bieten Konzepte zur Modularisierung 1. Basierend auf einer Eye-Tracking Studie, die in Kooperation mit der Universität St. Gallen durchgeführt wurde, wurde in einer vorhergehenden Arbeit insbesondere die Verständlichkeit solcher Modelle, die auf BPMN 2.0 mit Artefakten basieren, untersucht. Dabei wurde anhand von über 40 Teilnehmern die Verständlichkeit von Modellen untersucht.
Diese Arbeit soll darauf aufbauend zusätzlich die Verständlichkeit hierarchischer Modellierungsansätze untersuchen. Dabei soll ein Vergleich zwischen den in der vorherigen Studie genutzten BPMNs und Petri-Netzen durchgeführt werden.

**Aufgaben**:

- Erstellung eines repräsentativen BPMN und inhaltsgleichen hierarchischen Petri-Netzes als Basis für einen Vergleich
- Definition von Mess
- und Bewertungskriterien, um in einer empirischen Studie die Verständlichkeit der Modellierungsnotationen untersuchen zu können
- Schaffung technischer Mittel, um einen solchen Vergleich praktisch mit vertretbarem Aufwand durchführen zu können
- Durchführung des empirischen Vergleichs mit repräsentativen Benutzergruppen
- Auswertung der Ergebnisse und Versuch einer Einordnung/Bewertung

**Profil**:

- Du studierst Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du hast Erfahrung mit HTML und JavaScript; Kenntnisse in Angular und TypeScript sind von Vorteil
- Du hst bereits mit Java gearbeitet
- Erfahrungen mit JPA, Spring Framework und Client-Server-Architektur sind von Vorteil
- Du hast Erfahrung mit größeren Softwareprojekten und Versionskontrolle (SVN, Git etc.)
- Die Arbeit kann in Deutsch oder Englisch verfasst werden

**Kontext**:
Das neue und webbasierte Horus ermöglicht die kollaborative Modellierung und Kommunikation zwischen Nutzern und unterstützt die Suche und effiziente Präsentation von modellierten Inhalten. Die Implementierung der Weboberfläche basiert auf Angular, das Backend ist mit Java und dem Spring Framework implementiert und in einer Datenbank abgelegt.

**Arbeiten bei Horus**:

- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Universitäten (wir können bei der Suche nach einem akademischen Betreuer bei der KIT/HSKA behilflich sein)
- Flexible Arbeitszeiten
- Enge Zusammenarbeit mit unseren festangestellten Mitarbeitern
- Häufige Teamevents
- Möglichkeiten für eine Werkstudententätigkeit oder Praktika
- Gute Chancen auf eine Festanstellung

1 Reijers, H. A., Mendling, J., & Dijkman, R. M Human and automatic modularizations of process models to enhance their comprehension. Information Systems, 36(5),

Mehr Jobs von Horus software