UniversitÄtsprofessor in - Bad Oeynhausen, Deutschland - HDZ NRW

HDZ NRW
HDZ NRW
Geprüftes Unternehmen
Bad Oeynhausen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Beschreibung**:
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland und eine reformorientierte Campusuniversität, die in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort aufweist. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Das Klinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB) wird gebildet aus qualifizierten Krankenhäusern und Medizinischen Spezialeinrichtungen im Raum Bochum, Herne und Ostwestfalen-Lippe, die mit der Ruhr-Universität Bochum kooperieren. Das UK RUB steht für Krankenhausversorgung auf höchstem Niveau und exzellente Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin.

**Am Herz
- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Diabeteszentrum mit klinischem Schwerpunkt Endokrinologie/ Diabetologie die Stelle**

**UNIVERSITÄTSPROFESSOR*IN (W3-ANALOG) (W/D/M) FÜR INNERE MEDIZIN, ENDOKRINOLOGIE UND DIABETOLOGIE ALS DIREKTOR*IN**:
**zu besetzen (Nachfolge Univ.Prof. Dr. med. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe).**

Das Herz
- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) am Standort Bad Oeynhausen ist Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und überregionales Zentrum der Maximalversorgung zur Behandlung von Herz-, Kreislauf und Diabeteserkrankungen. Mit 500 Planbetten und Patienten, davon stationär behandelten Patienten pro Jahr zählt das Klinikum zu den führenden universitären Behandlungseinrichtungen in Deutschland mit Expertise in der Herz-, Gefäß- und Stoffwechselmedizin. Fünf Kliniken, mehrere angeschlossene Institute und Schwerpunktzentren unter einem Dach bieten beste Voraussetzungen für eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau. Die klinische Infrastruktur wird durch optimale Bedingungen für medizinische und translationale Forschung ergänzt.

Die Strukturen im Herz
- und Diabeteszentrum NRW ermöglichen einen engen fachlichen Austausch auf Augenhöhe zwischen internistischen und interventionellen Fächern sowie weiteren für die Patientenversorgung unverzichtbaren Disziplinen wie molekulare Bildgebung, Anästhesiologie und Laboratoriumsmedizin. Ein großes Anliegen im HDZ NRW ist die kollegiale Abstimmung zwischen den klinischen Bereichen Diabetologie/ Endokrinologie, Kardiologie/ Angiologie, Elektrophysiologie/ Rhythmologie, Thorax-/ Kardiovaskularchirurgie und Herzmedizin der angeborenen Herzfehler.

Die Endokrinologie/ Diabetologie im Diabeteszentrum am HDZ NRW zählt national und international zu den mit hoher Qualität ausgewiesenen Behandlungseinrichtungen für Patienten mit Diabetes mellitus aller Krankheitsausprägungen, einschließlich damit assoziierter Folgeerkrankungen. Die Versorgung von Patienten mit Gefäßkomplikationen inklusive der vaskulären Risikoabschätzung ist klinischer Schwerpunkt. Das Diabeteszentrum betreibt außerdem eine gastroenterologische Funktionseinheit zur Versorgung des Gesamtklinikums, in der sämtliche diagnostischen und therapeutischen Endoskopie - Verfahren angeboten werden. Ergänzend wird ein breites Spektrum hormonell bedingter Krankheitsbilder im Zentrum behandelt.

Der/die Stelleninhaber*in vertritt das Fach Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Die Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Endokrinologie und Diabetologie ist notwendig. Mit der Professur ist die Leitung des Diabeteszentrums am HDZ NRW mit Übernahme der verantwortlichen Rolle in klinischer Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus, endokrinologischen Erkrankungen und deren assoziierten Folgeerkrankungen verbunden. Die Facharztanerkennung für Gastroenterologie ist wünschenswert. Neben der internistischen Basisversorgung werden Erfahrungen in der akademischen Lehre vorausgesetzt. Gewünscht wird, dass die Forschung zu metabolischen Grundlagen von Gefäßerkrankungen und die Implementierung neuer, vor allem biologisch-regenerativer Therapieansätze vorangetrieben werden.

Gesucht wird eine national und international herausragende Persönlichkeit mit hoher fachlicher Reputation. Der/die Stelleninhaber*in soll wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen sein und über Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung und Leitung von erfolgreichen Drittmittelprojekten sowie in nationalen und internationalen Kooperationen verfügen. Neben großer klinischer Erfahrung in der Patientenbehandlung sollte der/die Stelleninhaber*in die Bereitschaft mitbringen, das Fach Endokrinologie und Diabetologie als Teilgebiet der Inneren Medizin in Forschung, Lehre und Krankenversorgung voranzubringen. Für eine patienten
- und mitarbeiterorientierte Klinikführung sowie wirtschaftliche Leitung des Diabeteszentrums werden Führungsstärke, soziale Kompetenz, Organisationstalent und Kommunikationsstärke erwartet. Zum Profil der Professur gehört die klinisch-wissenschaftl

Mehr Jobs von HDZ NRW