Verwaltungsmitarbeiter Oder Eine - Munich, Deutschland - Forst Baden-Württemberg (Anstalt)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis , für den **Forstbezirk 907 Östliche Alb** mit Dienstsitz in Königsbronn-Itzelberg

**einen Verwaltungsmitarbeiter oder eine Verwaltungsmitarbeiterin (w/m/d) im Geschäftsbereich 1 - Controlling, Finanzen, Beschaffungen, Nebennutzungen**
mit einem Beschäftigungsumfang von 40 %

Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) trägt Verantwortung für ca. 23 % der Waldfläche in Baden-Württemberg. Mit der Bewirtschaftung von über Hektar Staatswald ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten.

Der Forstbezirk Östliche Alb bewirtschaftet rund Hektar Wald mit räumlichem Schwerpunkt im Landkreis Heidenheim und Ostalbkreis. Rund 80 Mitarbeitende des Forstbezirks engagieren sich für die nachhaltige Bewirtschaftung, für den Erhalt und Schutz sowie für die Erholungsnutzung in den Wäldern.

**Ihre Aufgaben**
- Allgemeine Verwaltungs
- und Sekretariatsaufgaben
- Telefonzentrale, Empfang
- Postein-/ausgang
- Registratur o Assistenz
- Sachbearbeitung Jagd und Fischerei
- Wildverkaufsrechnungen erstellen
- Jagd
- und Fischereierlaubnisscheine ausstellen
- Unterstützung bei der Organisation von Drückjagden
- Mitarbeit bei der Wildvermarktung
- Mitarbeit bei Personalangelegenheiten
- Sachbearbeitung Reisekosten, Fortbildung, Gesundheitsvorsorge
- Vertretung von Verwaltungsangestellten im eigenen oder in den anderen Geschäftsbereichen des Forstbezirks

Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

**Wir erwarten**
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder Verwaltungsfachangestellte oder in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- gute IuK-Kenntnisse und Sicherheit bei der Anwendung in allen Office-Anwendungen
- sehr selbstständige, sorgfältige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
- Kontaktfreude und Gespür im Umgang mit unseren Kunden oder Kundinnen
- Belastbarkeit, geistige Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft
- besonders ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und EDV-Fachanwendungen; fundierte Kenntnisse über die forstlichen Fachverfahren sowie in FOKUS 2000 sind von Vorteil

**Wir bieten**
- eine Stelle in einem modernen Forstbetrieb mit vielfältigem Aufgabenspektrum
- ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)
- bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- die Möglichkeit, bis mind den Beschäftigungsumfang auf 50 % aufzustocken
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeitsmöglichkeiten
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- ein eigens für ForstBW entwickeltes Arbeitsschutz-Managementsystem, das die Gesunderhaltung und die sichere Arbeit für alle Mitarbeitenden in einem besonderen Maße berücksichtigt

**Hinweise**
- Wir möchten den Anteil der Frauen bei ForstBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgewählt.
- Interne Bewerbungen werden im Auswahlverfahren bevorzugt. Zu den internen Bewerbungen zählen:

- Beschäftigte der ForstBW AöR,
- Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte, die zum Stichtag im Ressortbereich

des MLR/Landesforstverwaltung unbefristet beschäftigt waren,
- Beschäftigte, die zum Stichtag bei den unteren Forstbehörden der Stadt
- und
Landkreise unbefristet beschäftigt waren,
- Beschäftigte die zum beim LGL Aufgaben der Landesforstverwaltung wahrgenommen

haben und dort verblieben sind,
- Beschäftigte, die zwischen dem und vor dem in eine kommunale

Holzverkaufsstelle gewechselt sind.
- Für nähere Informationen stehen Ihnen der Forstbezirksleiter Herr Dr. Untheim (Tel: 07328/ oder der Geschäftsbereichsleiter Herr Thorwarth (07328/ gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Forst Baden-Württemberg (Anstalt)