Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Munich, Deutschland - Bayerische Akademie der Wissenschaften

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht für das Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte zum 1. Juni 2024 eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

TV-L E14 | zunächst befristet auf zwei Jahre | Vollzeit | Bewerbungsfrist:

Die BAdW zeichnet sich durch innovative Langzeitforschung in den Geistes
- und Naturwissenschaften aus. Sie vernetzt Gelehrte international und interdisziplinär, wirkt mit ihrer Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und informiert die Öffentlichkeit über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Das Institut für Volkskunde ist als außeruniversitäre Forschungseinrichtung ein Teil der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Das breite Forschungsfeld der Alltagskultur wird mit gegenwartsbezogenen empirischen Projekten ebenso bearbeitet wie durch die Erschließung kulturgeschichtlicher Zeugnisse aus Bayern. Das Institut verfügt über archivalische Sammlungen zu unterschiedlichen Themen sowie eine Fachbibliothek. Es veröffentlicht das Bayerische Jahrbuch für Volkskunde und Schriftenreihen. Zum Institut gehört die Beratungs
- und Forschungsstelle Immaterielles Kulturerbe Bayern.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- eigenständige Forschungen über volkskundliche Themen in Bayern und damit die Möglichkeit, das Profil des Instituts mitzugestalten
- redaktionelle Arbeit am Bayerischen Jahrbuch für Volkskunde und Betreuung der vom Institut herausgegebenen anderen Publikationen
- Geschäftsführung und Mitwirkung an der allgemeinen Institutsarbeit sowie der Entwicklung von Projekten
- fachliche Betreuung von Archiv
- und Sammlungsbeständen (incl. konservatorischer Aspekte) und Bibliothek sowie Beantwortung von Anfragen
- Öffentlichkeitsarbeit und Förderung von Kooperationen (incl. Lehre)

**Ihr Profil**:

- Promotion/Habilitation im Fach Volkskunde / Vergleichende Kulturwissenschaft / Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie / Empirische Kulturwissenschaft oder einem vergleichbaren Fach mit Schwerpunkt Bayern
- wünschenswert sind Forschungsschwerpunkte im Bereich der Brauch-, Fest
- und Musikkultur, des Immateriellen Kulturerbes sowie von Transformationsprozessen im ländlichen Raum
- Fähigkeit zu sorgfältiger und eigenverantwortlicher wissenschaftlicher Arbeit
- Erfahrungen mit Forschungs
- und Publikationstätigkeit
- Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln
- gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie persönliches Engagement
- konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in gängigen Programmen der Textverarbeitung und im Umgang mit Datenbanken setzen wir voraus

**Wir bieten Ihnen**:

- vielfältige Entwicklungsfelder und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige und breit gefächerte Fortbildungsangebote
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen

Die BAdW ist Mitglied in der Charta der Vielfalt und engagiert sich für die Vielfältigkeit ihrer Beschäftigten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. Für die Akademie ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Die Akademie ist durch die Diversität ihrer Beschäftigten geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.

**Ihre Bewerbung**:
Das Institut für Volkskunde ist nicht barrierefrei, Tätigkeit und Arbeitsplatz sind für Schwerbehinderte nur bedingt geeignet.

Bayerische Akademie der Wissenschaften | Alfons-Goppel-Str. 11 | 80539 München |

Mehr Jobs von Bayerische Akademie der Wissenschaften