Schulbegleitung (M/w/d) - Zwickau, Deutschland - Homecare die Alltagshelfer

Homecare die Alltagshelfer
Homecare die Alltagshelfer
Geprüftes Unternehmen
Zwickau, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Qualifikation

Staatlich anerkannter Berufsabschluss mit **mindestens dreijähriger Ausbildung** im Bereich Pädagogik, Therapie oder Krankenpflege

als

Erzieher, Ergotherapuet, Physiotherapeut, Heilerziehungspfleger, Heilerziehungspädagoge oder

Gesundheits
- und Kinderkrankenpfleger oder als Altenpfleger oder

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (Fachschul oder Hochschulabschluss)

Vorgesetzte

Geschäftsleitung, Pflegedienstleitung, stellvertretende PDL
- **ZIELE DER STELLE**:

- Kundenzufriedenheit sicherstellen
- Qualitätssicherung in der Pflege, Betreuung und Assistenz von entwicklungs
- und lernbeeinträchtigten Kindern
- Sicherstellung Informationsfluss
- fachlich qualifizierter Betreuung und Begleitung von lernbeeinträchtigten Kindern nach Maßgabe des Trägers, sowie Evaluation bei Veränderungen des Versorgungsbedarfes und Zeitvorgabe
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des pädagischen Teams des Schulträgers
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten und dem familiären Verbund
- Repräsentation der Einrichtung
- Entwicklung unseres Pflegedienstes positiv mitgestalten
- **AUFGABEN, KOMPETENZEN UND VERANTWORTUNGSBEREICHE** **Kundenbezogene Aufgaben**:

- Sicherstellung des Pflegeverlaufs
- Durchführung der Grundpflege
- Aufgaben der psychosozialen Betreuung
- Angehörigenarbeit
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit derPDL zur Sicherstellung der Erstellung der Pflegeanamnese / Informationssammlung (SIS)
- Evaluation erstellter Maßnahmenpläne und Kommunikation mit PDL/SPDL bei erforderlicher Anpassung
- Sicherstellung des Pflegeprozesses
- Anleitung und fachliche Beratung von Erziehungsberechtigten
- Sicherstellung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und deren Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit PDL und Qualitätsbeauftragtem
- Durchführung von Beratungsbesuchen nach SGB XI,
- Gespräche und Kontaktpflege mit den behandelnden Ärzten
- Entwicklung und Umsetzung neuer Erkenntnisse
- Einhaltung der Hygienevorschriften
- Einsatz von Sachmitteln in der Pflege
- **Pflegeverlauf**:

- Vervollständigung der Pflegeanamnese mit Problemauflistung
- Kommunikation mit PDL/sPDL ggf selbstständige Erstellung der individuellen Pflegepläne unter Einbeziehung der Angehörigen und / oder andere Pflegekräfte sowie Berücksichtigung von Pflegestandards
- Evaluation der erfolgten Pflegemaßnahmen und entsprechende Anpassung des Pflegeplans
- kontinuierliche Führung der Pflegedokumentation, insbesondere unter Berücksichtigung der sofortigen, vollständigen, lückenlosen und richtigen Eintragung der Daten
- Nach erfolgtem Einsatz sind die Leistungen mit dem jeweiligen Handzeichen und der Angabe der Uhrzeit zu dokumentieren.
- Zusätzlich erbrachte Leistungen bzw. nicht erbrachte Leistungen sind zu dokumentieren.
- **Grundpflege**:

- Übernahme Beaufsichtigung und / oder Unterstützung bei der Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege sowie medizinischer, aktueller pflegewissenschaftlicher, hygienischer und wirtschaftlicher Erkenntnisse
- An
- und / oder Auskleiden
- Kontinenztraining, Pflege bei Inkontinenz, Intimtoilette, allgemeine Hilfestellung
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, mundgerechtes Zubereiten der Nahrung
- Betten, Umbetten und Lagern unter Berücksichtigung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse sowie der Regeln für aktivierende Pflege, Mobilisation
- Gebrauch zweckdienlicher und erforderlicher Lagerungshilfen und Pflegehilfsmittel
- allgemeine Krankenbeobachtung
- aktive Bewegungsübungen
- Mobilisation der Patienten unter Beachtung aktivierender Pflege
- Hilfestellung bei der Verrichtung von Tätigkeiten wie z.B. Aufstehen und Zu-Bett-Gehen, Aufsetzen im Bett, Gehen, An-, Um
- und Auskleiden
- Hilfestellung und Unterrichtung beim Gebrauch von Pflegehilfsmitteln u. Hilfsmitteln wie: Gehhilfen, Rollstuhl, Lifter, Badehilfen
- Pflegemaßnahmen bei infektiösen Patienten unter Berücksichtigung hygienischer Erkenntnisse und Notwendigkeiten
- **Aufgaben der psychosozialen Betreuung**:

- Anleitung und Motivation der Kunden / Patienten zur Selbständigkeit, Hilfestellung beim Erlernen von Aktivitäten
- Beobachten, Erkennen und Beurteilen der psychischen Situation der Patienten
- psychische Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung ihrer körperlichen, seelischen und sozialen Situation, Einleitung adäquater Maßnahmen
- Weitergabe von Informationen über medizinische, pflegerische und therapeutische Maßnahmen an Patienten und / oder Angehörige
- **Angehörigenarbeit**:

- Einbeziehung der Angehörigen und Bezugspersonen in die Pflege
- Anleitung und Kontrolle pflegender Angehöriger
- Information und Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen **Mitarbeiterbezogene Aufgaben**:

- Förderung einer guten Arbeitsatmosphäre Betriebsbezogene Aufgaben
- Kontaktpflege und Darstellung des Pflegedienstes und seiner Leistungen gegenüber Kooperationspartner, Ärzte, Sozialarbeiter, Kranken
- und Pflegekassen, Beh

Mehr Jobs von Homecare die Alltagshelfer