Technischer Sachbearbeiter - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine/n techn. Sachbearbeiter/in (m/w/d)**:

- Bachelor/Diplom (FH) in den Bereichen Bauingenieurwesen, Verkehrswissenschaften, Landschaftsbau, Geographie oder einem vergleichbaren Studiengang mit Bezügen zur Verkehrsplanung
- (bis EG 12 TV-L / A 11 LBesO mit Beförderungsmöglichkeit) _

in dem Sachgebiet
**"Förderangelegenheiten kommunaler Straßenbau und Nahmobilität sowie Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen" des Dezernates 25 - Verkehr
**ÜBER UNS**:
Mit einer Fläche von 5.300 km2 und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düsseldorf der am dichtesten besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Mehr als 2000 Beschäftigte kümmern sich um die unterschiedlichsten Themenbereiche wie z. B. Umwelt
- und Arbeitsschutz, Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gefahrenabwehr und Gesundheit und Soziales.

Das Dezernat 25 befasst sich mit einer Vielzahl rechtlicher und technischer Angelegenheiten rund um die Themenfelder Verkehr und Mobilität sowie Energie (Strom und Gas). Hierzu gehört u.a. die Förderung des kommunalen Straßenbaus, der Radverkehrsinfrastruktur, des ÖPNV und der Mobilitätsentwicklung, insbesondere zur Umsetzung von Klima
- und Umweltschutzzielen im Verkehr. Des Weiteren ist das Dezernat zuständig für die technische Aufsicht über den Bau und den Betrieb von Straßenbahnen, die Durchführung von Planfeststellungsverfahren über den Bau oder die Änderung von Straßen, Schienenwegen oder Energieleitungen sowie die Erteilung von Konzessionen zur Personenbeförderung und von Ausnahmegenehmigungen von straßenverkehrsrechtlichen Regelungen.

Das Sachgebiet "Förderung des kommunalen Radwege
- und Straßenbaus sowie Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen" begleitet den Mobilitätswandel im Regierungsbezirk u.a. durch den zielgerichteten Ausbau der Fahrradinfrastruktur und fördert Straßenbauvorhaben zur Erhöhung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit im Straßenverkehr, an Bahnübergängen und zur Verbesserung der Vernetzung mit dem öffentlichen Personennahverkehr.

**Diese Aufgaben warten auf Sie**:

- Prüfung und Entscheidung von Anträgen der Kommunen und Kreise auf Förderung von Radverkehrsanlagen und kommunalen Straßenbauvorhaben nach den einschlägigen technischen Regelwerken
- Prüfung und Entscheidung des straßenbautechnischen Anteils der Anträge von Baulastträgern auf Gewährung von Zuschüssen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz
- Beratung der Zuwendungsnehmer in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht
- Teilnahme an fachlichen Arbeitskreisen sowie an Sitzungen politischer Gremien
- Projektbesichtigungen vor, während und nach der Bauphase
- Prüfung von Schlussverwendungsnachweisen
- Überwachung der Zweckbindungsdauer
- Mitwirkung bei Aufgaben im Zuge der Steuerung, Koordinierung und Abwicklung der Förderprogramme

**Das sollten Sie mitbringen**:
Ihr zwingend erforderliches fachliches Anforderungsprofil:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes, vorzugsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Bachelor oder Diplom (FH) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen (insbesondere mit der Vertiefung Verkehrswesen oder Tiefbau), Verkehrswissenschaften, Landschaftsbau, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezügen zur Verkehrsplanung
- die Bereitschaft, sich innerhalb eines angemessenen Zeitraums in die für diese Aufgabe relevanten Rechtsgebiete einzuarbeiten, soweit hierin keine Vorkenntnisse vorliegen (Zuwendungsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht u. a.)
- vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen, insbesondere MS-Excel, und Kenntnisse in der Anwendung von Datenbanksystemen
Ihr wünschenswertes fachliches Anforderungsprofil:

- Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bereich Verkehr und Mobilität
- Grundkenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht und im Zuwendungsrecht

**Ihr persönliches Profil**:
Sie sind ein Teamplayer, der sich auszeichnet durch
- eine ausgeprägte Kooperationskompetenz sowie Verhandlungsgeschick
- ein hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität verbunden mit der Fähigkeit, ergebnisorientierte Entscheidungen auch unter Zeitdruck zu fassen
- eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant zusammenzufassen und darzustellen
- die Bereitschaft zur sachgebietsübergreifenden Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Kontext
- Bereitschaft zur Fortbildung und zu Dienstreisen im Regierungsbezirk
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert

**Das bieten wir Ihnen**:

- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven

Mehr Jobs von Bezirksregierung Düsseldorf