Ständige Stellvertretende Leitung - Lahr, Deutschland - Stadtverwaltung Lahr

Stadtverwaltung Lahr
Stadtverwaltung Lahr
Geprüftes Unternehmen
Lahr, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt? Na kLahr

Die Stadt Lahr - nicht nur eine malerische Große Kreisstadt zwischen Rheinebene und Schwarzwald, sondern vielleicht auch bald Ihr künftiger Arbeitgeber? Aktuell leben rund Menschen in Lahr. Unsere Stadt wächst und mit ihr auch unsere Aufgaben und Herausforderungen. Ob in der Verwaltung, einem sozialen oder einem technischen Beruf: Wir bieten für jeden und jede etwas - von der Ausbildung bis zur Führungsposition. Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass sich die Stadt Lahr zu einer noch lebens
- und liebenswerteren Heimat für ihre Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt.

Die Stadt Lahr ist Träger von 9 Kindertagesstätten mit über 600 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren. Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit sind die Kinder sowie deren Bedürfnisse, Interessen und Erfahrungen. Als Leitungskraft der Kita Lotzbeckstraße sind Sie gesamtverantwortlich für die Erziehung, Bildung und Betreuung von ca. 100 Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren sowie die erfolgreiche Weiterentwicklung der Einrichtung. Ihr Beschäftigungsumfang enthält eine Leitungsfreistellung von 30 %. Die Öffnungszeiten der Einrichtung liegen montags bis freitags zwischen 7.30 und 16.30 Uhr.

Sie möchten gerne im öffentlichen Dienst arbeiten und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt mitgestalten? Na kLahr? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Beobachtung von Kindern und ggf. Veranlassung von speziellen Fördermaßnahmen
- Materialorganisation
- Verantwortung für Sicherheit, Unfallschutz, Hygiene, Ordnung und Instandhaltung
- Meldung und Überwachung der Mitarbeitenden-Essen
- Einführung und fachliche Beratung für Mitarbeitende
- Koordinierung und Anleitung von Praktikanten/innen
- Beratung von Eltern
- Verwaltungsaufgaben
- Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Institutionen sowie dem Träger
- Organisation von Veranstaltungen, Festen und Feiern
- Dokumentationen

Ihr Profil:

- Sie verfügen über die Qualifikation der pädagogischen Fachkraft mit der Befähigung zur Leitung einer Einrichtung gem. - 7 Absatz 6 Ziffer 1 KiTaG Baden-Württemberg
- Umfassende Kenntnisse des Orientierungsplanes BW
- Flexibilität und die Fähigkeit neue Kenntnisse in die Praxis umzusetzen
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Fundiertes Wissen über alters
- und entwicklungsbedingte Bedarfe von Kindern
- Einfühlungsvermögen in die sozialen Belange von Kindern und Eltern
- Fähigkeit zur kooperativen Führung und zur Motivation des Teams sowie zur konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Träger
- Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz zählen zu Ihren Stärken

Wir bieten Ihnen:

- Eine unbefristete Einstellung in Voll-/Teilzeit ab 75 % mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe S 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei der individuellen Einstufung berücksichtigen wir gerne Ihre persönliche Berufserfahrung. (Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar und auch in Teilzeit zu besetzen.)
- Rahmenbedingungen nach dem TVöD für den Sozial
- und Erziehungsdienst (SuE): Regenerationstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Leitungstätigkeit mit großen Gestaltungspotentialen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, JobTicket, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Regelmäßige Möglichkeiten zur Fortbildung sowie ein vielseitiges und umfassendes Qualifizierungsprogramm

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Sachgebietsleitung Kita's, Frau Augsten, (Tel.: 07821 / gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal und Organisation, Frau Prinz (Tel.: 07821 /

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum , bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal. Falls Sie sich nicht über unser Portal bewerben, bitten wir um Angabe der Kennziffer
Bitte senden Sie uns nur Kopien Ihrer Dokumente, da keine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach elektronischer Erfassung werden die Unterlagen vernichtet.

Stadtverwaltung Lahr

Abt. Personal und Organisation

Tel: 07821 /

Rathausplatz 4,

77933 Lahr/Schwarzwald

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Lahr