Leitstellendisponent (W/m/d) - Korbach, Deutschland - Landkreises Waldeck-Frankenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den **Fachdienst Rettungsdienst, Brand
- und Katastrophenschutz** zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Leitstellendisponenten (w/m/d).**

Es steht eine Beamtenstelle der Besoldungsgruppe A 9 m.D. / g. D. HBesG zur Verfügung. Alternativ erfolgt die unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r. Entgelt wird dann nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 41,0 Stunden für Beamte bzw. 39,0 Stunden für Beschäftigte im 24-Stunden-Wechselschichtbetrieb. Der Dienstort ist Korbach.

**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Entgegennahme und Disposition von Notfallereignissen in den Handlungsfeldern Rettungsdienst, Brand
- und Katastrophenschutz
- Alarmierung von Einsatzkräften und Mitteln, Bearbeitung von Nachforderungen und Lagemeldungen. Dokumentation aller Einsätze und Tätigkeiten
- Führungsunterstützung der örtlichen Einsatzleitungen, der Technischen Einsatzleitung, der TEL Rettungsdienst und der Stäbe
- Bearbeitung von Hilfeersuchen aus verschiedenen Dienstleistungsbereichen wie z. B. Hausnotruf oder Störungsdiensten
- Mitwirkung bei der Funk
- und Fernmeldeüberwachung und Servicediensten
- Dienstplanerstellung
- Datenpflege ELR
- Statistische Auswertungen
- Zusammenarbeit mit Nachbarleitstellen und übergeordneten Behörden
- Prüfung und Umsetzung von Kommunalen Alarmplänen

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Mind. abgelegte Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst oder den Nachweis über die Gruppenführerqualifikation der Freiwilligen Feuerwehr
- Anerkennung als Rettungsassistent bzw. Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter mit mehrjähriger Berufserfahrung im Rettungsdienst
- BOS-Sprechfunkberechtigung
- Einsatzerfahrung im Bereich des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr
- Lehrgang Einsatzsachbearbeiter in Zentralen Leitstellen
- Einführungslehrgang in die Tätigkeit im Katastrophenschutzstab bzw. die Bereitschaft diesen nachzuholen
- Fundierte EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Produkten, insb. Word und Excel
- Bereitschaft zur Aus
- und Fortbildung z. B. für Lehrgänge über GABC - Einsatz/Führen, Zugführer Freiwillige Feuerwehr, Personal luK-Zentrale
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange

**Wir wünschen uns von Ihnen**:

- Emotionale und psychische Belastbarkeit
- Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
- Organisations
- und Verhandlungsgeschick
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fremdsprachenkenntnisse (gute Englischkenntnisse)
- Interkulturelle Kompetenz

Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von - 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/ Herr Biederbick) oder -305 (Frau Möller) zur Verfügung.

Verzichten Sie bitte auf kostspielige Bewerbungsmappen. Eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Mehr Jobs von Landkreises Waldeck-Frankenberg