Technische Assistenz - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,25 Std. / Woche); zunächst befristet für 2 Jahre
Vergütung nach TV-L bis EG 9b
- Ihre Aufgaben
Allgemeine biochemische und molekularbiologische Laborarbeiten
Betreuung der Zellkultur und Anwendung von Zell
- und Gewebekulturtechniken
Mäusezucht, Genotypisierung, Gewebeisolierung
Planung und Durchführung von histologischen Experimenten, wie z.B. Mikrotomie/Cryotomie und Immunfluoreszenzfärbungen
Mitwirkung bei der Organisation der Arbeitsgruppe
Beschaffung und Verwaltung von Ausrüstung und Labor Ressourcen
- Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten technischen Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation
Fachkenntnisse der biochemischen, zell
- und molekularbiologischen Techniken
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Methoden und Aufgaben
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Problemlösungsfähigkeiten
- Unser Angebot
Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Gutes Arbeitsklima in einer dynamischen Forschungsgruppe
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
- Ihre Zukunft im Detail

Wir sind eine motivierte und dynamische Arbeitsgruppe, die Unterstützung für ein grundlagenorientiertes und vielseitiges Aufgabengebiet sucht. Unsere Arbeitsgruppe ist in eine stimulierende, multidisziplinäre Forschungsumgebung am Campus der Uniklinik Köln eingebettet und ist Teil der Forschungsgruppe FOR2722. In unserem internationalen Team untersuchen wir die molekularen Mechanismen, die zu frühkindlichen oder altersbedingten Störungen in der extrazellulären Matrix des muskuloskelettalen Systems führen. Langfristiges Ziel ist es, auf Basis dieser Forschung die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansätze für muskuloskelettale Erkrankungen voranzutreiben.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

**Kontakt**:
Elena Steinbarth


**Bewerbungsfrist**:

**Postadresse**:
Universitätsklinikum Köln AöR
PA12
Geschäftsbereich Personal

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln AöR