2 Medizinisch-technische Radiologieassistent:innen - Heidelberg, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Position**:2 Medizinisch-Technische Radiologieassistent:innen (m/w/d)**

**Abteilung**: Radiologie

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Das DKFZ ist eines der wissenschaftlich koordinierenden Zentren für die langfristig und bundesweit angelegte NAKO Gesundheitsstudie mit deutschlandweit Studienteilnehmer:innen. Die Studie hat zum Ziel, Risikofaktoren und Möglichkeiten der Prävention chronischer Erkrankungen weiter zu erforschen.

Dazu werden im Studienzentrum Mannheim u.a. Ganzkörper-MRT-Untersuchungen als Teil der Studie durchgeführt. Die Studie tritt ab Mai 2023 in ihre dritte Förderphase ein.

Zur Unterstützung des Untersuchungsteams im Studienzentrum Mannheim sucht die Abteilung Radiologie ab Mai 2023 zwei MTRA (m/w/d).

**Ihre Aufgaben**:

- Empfang, Registrierung und Begleitung der Proband:innen (ausschließlich ambulante Studienteilnehmer:innen)
- Erläuterung und Einholen der Einwilligungserklärungen sowie Dokumentation der Untersuchungen
- Durchführung von Ganzkörper-MRT-Untersuchungen an einem 3.0-Tesla-MRT nach einem standardisierten Untersuchungsprotokoll
- Bei Interesse besteht die Möglichkeit der Mitarbeit in der Abteilung Radiologie am DKFZ in Heidelberg an modernen Schnittbildgeräten und -verfahren wie CT, MRT (1,5 / 3,0 und 7,0 Tesla) sowie Hybridverfahren (PET/MRT)

Die Untersuchungszeiten sind festgelegt auf montags und dienstags von 11:00 - 19:30 Uhr, mittwochs bis freitags von 8:00 - 16:30 Uhr sowie an einem festen Samstag im Monat von 8:00 - 16:30 Uhr mit entsprechendem Ausgleichstag in der darauffolgenden Woche. Es findet kein wechselnder Schichtdienst statt.

**Ihr Profil**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie folgende Fähigkeiten mitbringen:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zur:zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistent:in (MTRA)
- Berufserfahrung in MRT-Untersuchungen
- SOP-gerechtes, standardisiertes Arbeiten nach Studienvorgaben der NAKO
- Interesse am Erlernen neuer Untersuchungsfertigkeiten und -techniken
- Freude im Umgang mit Studienteilnehmer:innen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und hohes Engagement
- Erfahrung im Umgang mit Computern und MS Office
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

**Wir bieten**:

- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

**Beginn**:ab

**Befristung**:Die Stellen sind zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.

**Bewerbungsschluss**:

**Weitere Informationen**:
Herr Prof. Dr. Heinz-Peter Schlemmer
Telefon /42-2563

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum