Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Ingolstadt, Deutschland - Technische Hochschule Ingolstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit 6.900 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Auf unseren modernen Campus in Ingolstadt und Neuburg, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.

Werden Sie Teil unseres Teams als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Messtechnik und Signalverarbeitung
für elektrochemische Impedanzspektroskopie an Lithium-Ionenzellen

Zur Stärkung der Forschung an Intelligenten Batteriesystemen in einem Kooperationsprojekt mit der Vorentwicklung von Audi, sucht die Forschungsgruppe Elektromobilität und Lernfähige Systeme (ELS, siehe ) einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich der Messtechnik und Signalverarbeitung für elektrochemische Impedanzspektroskopie an Lithium-Ionenzellen.

Der Fokus liegt auf der Entwicklung von speziellen Impedanzspektrometern und der Adaption der Technik für den Einsatz im Fahrzeug.

Was Sie bei uns machen werden
- Entwicklung von speziellen Impedanzspektrometern für den Einsatz im Labor bzw. im Fahrzeug (Hardware und Software) sowie von neuen Methoden für die Signalverarbeitung in der Online-Impedanzspektroskopie
- Experimentelle Untersuchungen an Lithium-Ionenzellen, Modulen und Batterien unter Nenn
- und Extrembedingungen
- Entwicklung von Betriebsführungsstrategien für den Einsatz von Impedanzspektroskopie in intelligenten Batteriesystemen
- Intensiver Austausch mit Forschungspartnern aus der Industrie und von anderen Hochschulen sowie Technologiepartnern aus der Halbleiterbranche zum Thema Impedanzspektroskopie
- Test und Bewertung von Lösungen unserer Technologiepartner
- Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten

Bei Interesse ist eine Promotion möglich, aber keine Voraussetzung.

Was Sie mitbringen
- Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss, bevorzugt mit Bezug zum Tätigkeitsbereich
- Grundkenntnisse der elektrochemischen Energiespeicher und Impedanzspektroskopie sowie der Systemidentifikation im Zeit
- und Frequenzbereich und der Präzisionsmesstechnik sind wünschenswert
- Erweiterte Kenntnisse der Signalverarbeitung und der Hard
- und Softwareentwicklung für eingebettete Systeme sind vorteilhaft
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Worauf Sie sich bei uns freuen können
- In 40,10 Wochenstunden haben Sie die Möglichkeit an einem hochmodernen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Laborausstattung Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
- Ein Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern und eine Bezahlung nach TV-L EG 13 sowie ein interdisziplinäres Team mit netten, aufgeschlossenen Kollegen erwartet Sie.
- Über einen Zeitraum von 36 Monaten begleitet Sie Ihr erfahrener Doktorvater bei allen Fragestellungen und Anliegen rund um Ihre Promotion - eine anschließende Verlängerung wird angestrebt.
- Große Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitstages, durch flexible Arbeitszeiten, kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten, umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsangebote sowie Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz erleichtern Ihnen den Alltag.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich Bei Fragen können Sie sich gerne unter an Verena Heilmeier wenden.

Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

Art der Stelle: Vollzeit