Hausmeisterin (M/w/d) in Vollzeit Für das - Aalen, Deutschland - Stadt Aalen

Stadt Aalen
Stadt Aalen
Geprüftes Unternehmen
Aalen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Ganztags
Beschreibung
Die Stadtverwaltung Aalen bietet als modernes Dienstleistungsunternehmen umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.300 Mitarbeitenden.

Die Gebäudewirtschaft der Stadt Aalen ist für den Bauunterhalt und die Bewirtschaftung von ca. 200 städtischen Liegenschaften zuständig, darunter unter anderem Schul
- und Verwaltungsgebäude, Turn
- und Festhallen und Kindertagesstätten.

Wir suchen zum Verstärkung im Hausmeisterbereich:
**Eine Hausmeisterin (m/w/d) in Vollzeit**

**für das Hausmeisterteam III (Wasseralfingen/Hofen)**

**Kennziffer 6524/1**

Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (derzeit 39 Stunden pro Woche).

Schwerpunktmäßig ist die Karl-Kessler-Schule Wasseralfingen zu betreuen, im Vertretungsfall handelt es sich um weitere Objekte des Hausmeisterteams III (Wasseralfingen/Hofen).

Grundsätzlich gehören zum Aufgabengebiet der Hausmeisterin (m/w/d) schwerpunktmäßig die Durchführung von Reparaturen, die Betreuung bzw. Beaufsichtigung von Baumaßnahmen, die Unterstützung der Nutzer vor Ort durch Serviceleistungen, der Winterdienst und die Kontrolle der technischen Gebäudeanlagen (Heizung usw.).

Der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeugs ist erforderlich. Die Vergütung erfolgt über eine Fahrtkostenentschädigung.

Für das abwechslungsreiche und spannende Tätigkeitsfeld ist ein hohes Maß an Flexibilität erforderlich. Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Dienstplan und beinhaltet im Vertretungsfall auch Arbeitseinsätze in den Abendstunden und an Wochenenden.

Wir bieten eine Beschäftigung bis Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir bieten Ihnen außerdem:

- Eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit,
- Mitarbeit und Unterstützung in einem kollegialen Team,
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
- Übernahme des Deutschland-Tickets und Förderung eines Jobrads.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Facilty-Managements der städtischen Gebäudewirtschaft, Herr Ringwald, Telefon 07361/521333, gerne zur Verfügung.