Leiter in Betriebstechnik - Hamburg, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Leiter*in Betriebstechnik (m/w/d)**:
**Leibniz-Institut für Virologie (LIV), Hamburg**:
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbstständige Forschungseinrichtung für biomedizinische Grundlagen
- und Therapieforschung und nimmt als Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und international eine Spitzenstellung ein. Das LIV ist auf dem Forschungscampus in Hamburg-Eppendorf in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums sowie im _Centre for Structural Systems Biology (CSSB)_ auf dem Forschungscampus Hamburg-Bahrenfeld angesiedelt.

Die Forschungsgebäude des LIV auf dem Forschungscampus in Hamburg-Eppendorf beherbergen auf ca m2 Nutzfläche (Brutto-Grundfläche ca m2) biomedizinische Labore mit höchsten Anforderungen (biologische Sicherheitsstufen S2, S3** und S3 inkl. S2-Tierhaltung) sowie umfangreicher und komplexer technischer Ausstattung. Darüber hinaus hält das Institut Büro
- und Aufenthaltsräume sowie Flächen für Seminare, Veranstaltungen und IT-Infrastruktur vor.

Im Zuge der strategischen Nachfolgeplanung suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit **eine*n

**Leiter*in Betriebstechnik (m/w/d)**:
Als Leiter*in der Betriebstechnik verantworten Sie das technische Gebäudemanagement sowie die Instandhaltung unserer Forschungsgebäude auf dem Campus Hamburg-Eppendorf und tragen damit maßgeblich zum Erfolg der Forschung bei. Darüber hinaus unterstützen Sie die Planung und Durchführung von Maßnahmen in Vorbereitung und während einer umfangreichen Sanierung, die die Instandsetzung und Neuerrichtung von Laboren und technischer Infrastruktur umfasst und den Forschungsbetrieb am Standort auf lange Sicht sicherstellen soll. Während Ihrer Einarbeitungsphase bis Anfang 2025 übernehmen Sie die Baukoordination für dieses umfangreiche Sanierungsprojekt.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Selbstständige Leitung und Management des betriebstechnischen Personals (3-4 köpfiges Team)
- Betriebsleitung der technischen Anlagen, d.h. Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft und ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit aller gebäude
- und betriebstechnischen Anlagen
- Organisation, Gewährleistung und Fortentwicklung eines kundenorientierten technischen Supports im Wissenschafts
- und Servicebereich
- Ausarbeitung sowie verantwortliches Management von Wartungs
- und Störungsbeseitigungsverträgen
- Kontinuierliche Marktbeobachtung zur Vorbereitung von Beschaffungen moderner betriebstechnischer Anlagen & Geräte, Wartungs
- und Reparaturarbeiten und zur Umsetzung von Infrastruktur
- und Renovierungsmaßnahmen
- Planung und Management des Budgets zur Gebäudeinstandhaltung bei gleichzeitiger Optimierung der Kosten
- Federführende Beratung und Mitwirkung bei technischen Infrastrukturprojekten, auch unter Einbeziehung von externer Expertise
- Planung und Umsetzung von kleinen Bau
- und Bauunterhaltsmaßnahmen
- Verantwortliche Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von großen Bau
- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich der Zusammenarbeit mit Architekten*innen, (TGA-) Fachplanern*innen und Projektsteuerern
- Mitwirkung bei Baubesprechungen und Vertretung der Interessen der Nutzer*innen
- Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf Gebäude
- und Anlagenebene
- Verantwortlich für das Energiemanagement und Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung
- Mitwirkung im institutsinternen Arbeitskreis für Nachhaltigkeit und Umsetzung von Maßnahmen
- Übernahme von Aufgaben im Bereich der Arbeitssicherheit (z.B. Koordination von externen Dienstleistern im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz, Veranlassung von Evakuierungsübungen und Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln, Mitwirkung in den ASA-Sitzungen)
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen (z.B. Betriebskonzepte, Raumdatenblätter, Statistiken und SOPs sowie verantwortliche Datenpflege)
- Zur Position gehört die Teilnahme an der Rufbereitschaft

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder Fachhochschulstudium (Dipl.Ing./M.Sc.) in den Bereichen Gebäudetechnik/Facility-Management, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä. oder haben vergleichbare berufliche Erfahrungen.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft idealerweise im (biologisch/medizinischen) Forschungsumfeld (Erfahrung im Betrieb von biologischen Hochsicherheitslaboren von Vorteil)
- Hohe Fach
- und Überblickskompetenz in allen betriebstechnischen und baurechtlichen Belangen eines öffentlich finanzierten Forschungsinstituts sowie der allgemein anerkannten Regeln der Technik
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung im Betrieb und Aufbau von haus
- und labortechnischen Anlagen, sowie in der Mess-, Steuer und Regelungstechnik von haus
- und labortechnischen Versorgungsanlagen
- Kenntnisse und Erfahrung in der Erarbeitung und Prüfung von betriebstechnischen Konzepten bzw. Entscheidungsvorla

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft