Mitarbeiter in - Duesseldorf, Deutschland - Technische Hochschule Mittelhessen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der **Technischen Hochschule Mittelhessen** ist am **Campus Gießen** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stabstelle als

**Mitarbeiter*in (w/m/d)**
**Informationssicherheit**
**Vollzeit, Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TV-H**
**Ref. Nr. A24-040**:
unbefristet zu besetzen.

Diese Stelle ist eingebunden in das Projekt "IT-Sicherheit", welches die Technische Hochschule Mittelhessen im Rahmen des Hessischen Digitalpaktes koordiniert.

**Ihre Aufgaben**:

- Analyse der dezentralen IT- Landschaften und -Prozesse im Hinblick auf IT-Sicherheit
- Koordination und operative Umsetzung der IT-Sicherheitsinitativen zentral und dezentral
- Bearbeitung von Anfragen, Meldungen und Vorfällen bzgl. der Informationssicherheit (inkl. Bewertung, Ableitung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Dokumentation)
- Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit bei Clients und Servern (Linux/Windows/Mac), wie z.B. out of band patches, workarounds, etc.
- Aufbau und Pflege von Asset Management Systemen für dezentrale Stellen
- Sicherstellung der Compliance an dezentralen Stellen im Hinblick auf die IT-Sicherheit, dazu gehört u.a.:

- Überprüfung von IT-Sicherheitsvorgaben
- Harmonisierung zentraler und dezentraler Vorgaben
- ggf. Erstellung weiterer zentraler oder dezentraler IT-Sicherheitsvorgaben
- Beratung der Organisationseinheiten zur Pflege des ISMS und Durchführung von daraus resultierenden Maßnahmen
- regelmäßige Sichtung und Bewertung der Schwachstellen-Informationen der dezentralen Stellen betreffenden Systeme (RSS Feeds, Herstellermeldungen, etc.) und Verteilung an zuständige Personen/Administratoren
- Unterstützung zentral und dezentral bei
- der Verbesserung von IT-Sicherheitsprozessen
- der Verbesserung von IT-Sicherheitsprozesse
- der Etablierung eines Notfallmanagements
- der Konzeption und Einführung von hochschulweiten IT-Sicherheits-Projekten.
- Koordination und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu IT-Sicherheitsthemen

**Unsere Anforderungen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom), vorzugsweise aus den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL mit Schwerpunkt Digitalisierung/Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt IT
- nachgewiesene Erfahrungen im Bereich technische und organisatorische IT-Sicherheit
- wünschenswert sind Kenntnisse zu folgenden Themen:

- Incident Response
- Computerforensik
- Notfallmanagement z.B. nach BSI Standard 100-4
- Threat Hunting
- kommunikatives Geschick (in Wort und Schrift) in deutscher Sprache auch bei komplexen IT-Sachverhalten und anspruchsvollen Personengruppen
- wünschenswert sind Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Eigeninitiative, wirtschaftliches Denken und Handeln
- systematisches, selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung

**Wir bieten Ihnen**:

- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten gemäß den hausinternen Regelungen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
- arbeitnehmerfreundliche Betriebsrente bei der VBL
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum** 17. Juni 2024.**

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Gaier,

Mehr Jobs von Technische Hochschule Mittelhessen