Technische r Beschäftigte r - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät III - Institut für Technischen Umweltschutz / FG Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie

**Technische*r Beschäftigte*r - Labor und Technikum-Leitung (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Betreuung, Weiterentwicklung und Koordination des Labors und Technikums des Fachgebiets Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie
- Konzeptionierung, Aufbau, Inbetriebnahme, technische Dokumentation, Wartung und Betrieb komplexer technischer Systeme (Biogaslabor, Partikelcharakterisierungslabor, Biomassecharakterisierungslabor) und ihrer Infrastruktur zur Sicherstellung der experimentellen Forschung und der Laborübungen für Studierende
- Entwicklung, Erweiterung und Wartung eines Datenbank-basierten Open Access Datenmanagementsystems für die Verwaltung von Forschungsdaten
- Entwicklung und Kontrolle von statistischer Versuchsplanung, Probenahme und Datenauswertung von großen Datenmengen
- Verantwortung für die Qualitätssicherung und Methodenentwicklung der Laboranalytik
- Übernahme der Aufgaben als Strahlenschutzbeauftragte/r
- Weiterentwicklung und Betrieb der IT-Infrastruktur des Fachgebiets

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor
- bzw. entsprechender Hochschulabschluss [FH-Diplom]) in einer technischen Fachrichtung mit Schwerpunkt Umwelttechnik und Umweltanalytik, Biotechnologie oder Verfahrenstechnik
- Langjährige Erfahrungen und umfangreiche Kenntnisse bei der Konzeption, Entwicklung und im Umgang mit umwelttechnischen Laborprüfständen im Bereich Biogas und mechanische Verfahrenstechnik sowie Messgeräten (z.B. AAS, ICP-MS, XRF, Photometrie) sowie Kenntnisse rechtlicher und sicherheitstechnischer Anforderungen
- Erfahrungen in Datenmanagement und Datenanalyse (z.B. mit R und Phyton, openBIS, SPSS) sowie im Bereich Qualitätssicherung von Analyseverfahren
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Probenahme und Versuchsplanung heterogener Stoffsysteme sowie Kenntnisse einschlägiger Richtlinien zur Probenahme von Abfällen und Sekundärrohstoffen
- Sehr gutes allgemeines technisches Verständnis und großes Interesse an experimenteller Forschung
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Belastbarkeit
- Gute Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- Selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten sowie Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung
- Darüber hinaus sind Grundkenntnisse in den Bereichen Budgetierung, Verwaltung und Administration von Drittmittelprojekten wünschenswert

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät III, Institut für Technischen Umweltschutz, FG Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie, Prof. Dr. Vera Susanne Rotter, Sekr. Z 2, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Techn. Beschäftigte*r, Beschäftigte*r**Aufgabengebiet TU Berlin**
- Verfahrenstechnik**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- Vollzeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E11**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Bachelor
- bzw. entsprechender Hochschulabschluss (FH-Diplom)**Studiengang TU Berlin**
- Verfahrenstechnik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- III-757/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Vera Susanne Rotter**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- III-757/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Fakultät III, Institut für Technischen Umweltschutz, FG Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie, Prof. Dr. Vera Susanne Rotter, Sekr. Z 2, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin