Führungsunterstützung Landrat - Beeskow, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Beeskow, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Bereich Landrat/Stabsstelle Verwaltungssteuerung folgende Stelle aus:
Führungsunterstützung Landrat (w/m/d)

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).

Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Erledigung der im Landratsbereich anfallenden Tätigkeiten wie Postbearbeitung, Vorbereitung von Beratungen, Erstellung von Protokollen, Besucherservice, Aktenverwaltung
- Erledigung von Verwaltungsaufgaben im Bereich Landrat wie Fertigen von Antwortentwürfen, Erledigung der laufenden Korrespondenz, Terminabstimmung, -begleitung und -überwachung inkl. inhaltlicher Abstimmung, kommunale Partnerschaftspflege
- redaktionelle Bearbeitung sowie Erstellung von Themen zu "social media"-Inhalten des Landkreises, Vorbereitung von Presseerklärungen, Gestaltung des "social-media"-Auftritts auf Instagram etc.
- Überblick und Bearbeitung von Buchungsvorgängen, Vorbereitung der haushaltsplanerischen Ansätze für alle Konten des Bereiches
- Planung und Organisation von diversen Veranstaltungen und Mitarbeit in der konzeptionellen Ausgestaltung
- Bearbeitung von Angelegenheiten des Tourismus und Mitarbeit im Rahmen der Entwicklung und Planung von touristischen Angeboten, Erstellung von Merchandising-Produkten

Darauf können Sie sich freuen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot

Was wir erwarten:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder angeschlossener AI-Lehrgang
- ausdrücklich erwünscht sind im Rahmen der Personalentwicklung auch Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die diese Voraussetzungen derzeit nicht erfüllen, jedoch mindestens über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verfügen und perspektivisch bereit sind, die erforderliche Qualifikation zu erreichen
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Büroorganisation und Veranstaltungsmanagement sowie Kunden
- und Besucherservice
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der konzeptionellen und strategischen Arbeit mit sozialen Medien (Facebook, Instagram, Website)
- sichere Anwendung von Kommunikationsmodellen
- Kenntnisse im Tourismusmanagement
- praktische Erfahrungen im o. g. Aufgabengebieten
- Fähigkeit in kommunalen Zusammenhängen zu denken
- sicherer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Arbeitsprogrammen und Fachanwendungen
- kommunikative und soziale Kompetenz bei aktiver und passiver Konfliktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- loyale Zusammenarbeit mit dem Landrat, der Stabsstellenleitung Verwaltungssteuerung, dem Kreistag und den Gremien
- interkulturelle Kompetenz, Beratungskompetenz, Verhandlungsgeschick und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Kreativität
- Fähigkeit zur Selbstreflektion und zum Perspektivwechsel

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 9a.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree

Amt für Personal und Organisation

Breitscheidstraße 7

15848 Beeskow

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg