Personalreferent (M/w/d) - Vechta, Deutschland - Andreaswerk e.V.

Andreaswerk e.V.
Andreaswerk e.V.
Geprüftes Unternehmen
Vechta, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Andreaswerk e.V. bietet den Menschen in ihrer Vielfalt und deren Familien fachliche Hilfen und Lebensräume im Landkreis Vechta. Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Personal suchen wir einen

**Personalreferent (m/w/d)**:
Dienstleistungsbereich am **Standort Vechta**
Vollzeit (39 Std./Woche)
als Elternzeitvertretung zum **nächstmöglichen Zeitpunkt**

**Das erwartet Dich**:

- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in tarifvertraglichen, arbeitsrechtlichen und vergütungsrelevanten Fragen
- Umsetzung der Prozesse vom On-Boarding bis zum Off-Boarding, insbesondere Vertragswesen
- Bearbeitung von Personalstatistiken und Auswertungen
- Mitwirken bei der Einführung einer neuen HR-Software
- Unterstützung bei Personalmarketingaktivitäten

**Das bieten wir Dir**:

- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs
- und Weihnachtsgeld sowie Zusatz-Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
- Qualifizierungs
- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten (im Gleitzeitrahmen)
- Bike Leasing und Firmenfitness-Angebot "Wellpass"
- Freundliches Team sowie flache Hierarchien
- Kostenloser Kaffee, Tee und Wasser am Arbeitsplatz

**Das bringst Du mit**:

- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste berufliche Erfahrung in der operativen Personalarbeit
- Kenntnisse im Tarifrecht AVR / TVöD sowie Arbeitsrecht wünschenswert
- Freude an und Begeisterung für Digitalisierung
- Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe und analytische Denkweise

**Wir haben Dein Interesse geweckt?**

Sind noch Fragen offen? Gerne beantwortet Dir diese Ina Manietta telefonisch unter

Mehr Jobs von Andreaswerk e.V.