Juristin/ Jurist - Munich, Deutschland - Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
StellenbeschreibungMit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 15 - Zentrale Ausländerbehörde am Standort München

suchen wir zum eine/einen

Juristin/Juristen (m/w/d) als Leitung für die Arbeitsbereiche "Aufenthaltsrecht" und "Asylverfahren, Schalter, Terminvergabe, freiwillige Ausreisen, ID-Klärung"

Die ZAB Oberbayern ist zuständige Ausländerbehörde für alle in der Aufnahmeeinrichtung Oberbayern wohnenden Asylbewerber (m/w/d) und bearbeitet sämtliche in diesem Zusammenhang anfallenden ausländerrechtlichen Aufgaben nebst Parteiverkehr.

Was Sie an neuen Aufgaben erwartet:

- Leitung der o.g. Arbeitsbereiche mit derzeit 7 Teams/Arbeitsgebieten:

- Der Arbeitsbereich "Aufenthaltsrecht" umfasst 3 Teams, die die Rückführung von vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländern (u.a. von Straftätern, sog. Dublin
- und Drittstattenfälle) in das Herkunftsland umsetzen, daneben werden auch Anträge auf Erwerbstätigkeit und Anträge auf Aufenthaltstitel vorab geprüft
- Der Arbeitsbereich "Asylverfahren, Schalter, Terminvergabe, freiwillige Ausreisen, ID-Klärung" umfasst 4 Arbeitsgebiete, u.a. das Team der freiwilligen Ausreise, das die Ausländer bei organisatorischen und rechtlichen Fragen einer freiwilligen Ausreise unterstützt; das Arbeitsgebiet Asylverfahren, das Asylbewerber während des Asylverfahrens ausländerrechtlich betreut und das Arbeitsgebiet der Identitätsklärung von Ausländern.
- Implementierung arbeitsbereichsübergreifender Verfahren und Verfahren innerhalb der einzelnen Arbeitsbereiche in Abstimmung mit den Arbeitsbereichsleitungen
- Erlass von Arbeitsanweisungen und Vorgaben für die Arbeitsbereiche in enger Abstimmung mit den Arbeitsbereichsleitungen
- Nach der Einarbeitungszeit: Stellvertretung der Sachgebietsleitung
- Überprüfung und Mitzeichnung von Bescheiden in tatsächlich oder rechtlich schwierigen Fällen, von Stellungnahmen zu Petitionen und von Stellungnahmen zu Fällen vor der Härtefallkommission sowie ggf. Teilnahme an Gerichtsterminen
- regelmäßiger Austausch sowie enge und konstruktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Verwaltungs
- und Vollzugsbehörden, insbes. mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI), dem Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR), anderen Ausländerbehörden, der Polizei, Staatsanwaltschaft und Justizvollzugsanstalten

Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:

- eine Zweite juristische Staatsprüfung mit einem Punktwert bei der Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,00
- Hinweis: Bei Absolventen, die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen.
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines andere Mitgliedsstaates der Europäischen Union
- Erfüllung der Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern
- gute Rechtskenntnisse in zentralen Rechtsgebieten des öffentlichen Rechts
- Organisationsgeschick
- hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- selbständige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens bzw. auf Wunsch unter Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen auch zumindest zeitweise an unserem künftigen zusätzlichen Standort in Rosenheim. Alle Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

- Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, hauseigene Kinderkrippe _(in der Maximilianstraße)_ etc.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Reile, Tel

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z gerne Frau Giesler unter zur Verfügung.

Die Stelle

Mehr Jobs von Regierung von Oberbayern