Einkäufer/in (M/w/d) - Martinsried, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Martinsried, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**MARTINSRIED**
***
- Entwicklungs
- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun
- und Infektionsbiologie & Medizin Struktur
- und ZellbiologieAusschreibungsnummer: 2024_05

Stellenangebot vom 30. Januar 2024

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell
- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitern ist das MPIB eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Für das Team des Institutseinkauf suchen wir eine/n **Einkäufer/in (m/w/d).**

Aufgaben
- Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen unter Beachtung der einschlägigen Bestimmungen des öffentlichen Haushaltsrechts
- Anwendung und Durchführung von Angebotsverfahren sowie eigenständige Verhandlungsführung in Abstimmung mit den Vorgesetzten (m/w/d) und den Forschungsgruppen
- Anwendung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren im Team sowie ggf. auch eigenständige Führung des Verfahrens
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche zu Beschaffungs
- und Vergaberechtsfragen
- Marktbeobachtung
- Prüfung der Bedarfsmeldung bis zur Bestellung
- Verhandlungen mit Lieferant*innen
- Bearbeitung von Reklamationen, Lieferterminanfragen, Auftragsbestätigungen etc.
- Bearbeitung von Transport
- und Zollangelegenheiten

Voraussetzungen
- Kaufmännische Ausbildung
- Fachkenntnisse Beschaffungswesen
- Kenntnisse VgV, UVgO
- Englischkenntnisse
- SAP und übliche Standardsoftware (MS-Office)

Das bieten wir
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vergütung nach TVöD (Bund)
- Betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Jobticket
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits
- und Sportangeboten (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness-Programm über EGYM Wellpass)

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbung

Ist Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum ** ** mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsmanagement.

Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft