Mitarbeiter (M/w/d) Projektmanagement - Augsburg, Deutschland - Universitätsklinikum Augsburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für die gemeinsame Stabsstelle **Interprofessionelle Klinikums-Entwicklung **der beiden Vorstandsbereiche **Ärztliche Direktion** und **Pflegedirektion **suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Projektmanagement.

Das Aufgabengebiet der Stabsstelle umfasst:

- das zentrale Projekt
- und Changemanagement der ärztlichen und pflegerischen Vorstandsbereiche
- die Integration von Forschung, Lehre und Innovation in den medizinischen Alltag
- Patienten
- und Belegungsmanagement
- Koordination von innovativen medizinischen Vernetzungsmodellen und Kooperationsverträgen
- Umsetzung und Steuerung des medizinischen Strategiekonzepts
- Aktive Mitwirkung bei der medizinischen BO-Planung des Neubaus inkl. Markt-, Wettbewerbs
- und Bedarfsanalysen
- Ausarbeitung von Empfehlungen und Beschlussvorlagen für den Vorstand
- Schnittstellenmanagement zum Kaufmännischen Vorstandsbereich sowie zur Medizinischen Fakultät

Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen bei interprofessionellen Projekten die Projektleitung und -steuerung
- Sie koordinieren und begleiten Projektteams, bspw. durch projektbezogene Workshops
- Sie identifizieren prozess
- und strukturbezogene Optimierungsbedarfe im medizinischen Umfeld und leiten Maßnahmen und Projekte ab
- Sie erarbeiten fundierte Konzepte zu verschiedenen Fragestellungen im klinisch-pflegerischen sowie organisatorischem Kontext, incl. Implementierung und Evaluation
- Sie vertreten die Position der Vorstandsbereiche im UKA in interdisziplinären Projekten
- Sie beraten in strategischer und operativen Fragestellungen in interdisziplinären Projekten

Ihr Profil
- Abgeschlossene berufliche Qualifizierung, vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium (z.B. aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft, Gesundheitswissenschaft oder Medizin), mindestens jedoch eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen
- Fundiertes fachliches Wissen komplexer Arbeitsabläufe eines Krankenhauses mit verschiedenen klinischen Versorgungsbereichen, vorzugsweise im Bereich Maximalversorgung bzw. im universitären Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungs
- und umsetzungsorientierte Arbeitsweise
- Eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Loyalität

Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle Position in einem wachsenden Universitätsklinikum
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Team
- Gestaltungsspielraum in der Umsetzung neuer Ideen
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs
- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß -- 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?
Für eine erste Kontaktaufnahme stehen Ihnen die Leitungen der Stabsstelle Interprofessionelle Klinikums-Entwicklung, **PD. Dr. David Tscholl **und **Jörg Roehring** unter der Telefonnummer 0821/ sehr gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum ** **hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Augsburg