Systembetreuer Kommunikationstechnik - Munich, Deutschland - Polizei Bayern

Polizei Bayern
Polizei Bayern
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Profil**:
IT-Professional

**Dienstort**:
München

**Bewerbung bis**:


**Job-ID**:
V
- Wir verstärken das
- **Polizeipräsidium München** und suchen für den Standort
- **München** zwei
- **Systembetreuer Kommunikationstechnik (m/w/d)**.**Ihre Aufgaben**
- Betrieb und Administration von VoIP-Telefonnetzen sowie der TK-Systeme und Endgeräte beim PP München inkl. Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung
- Support im Bereich der UC-Anwendungen (ACS Video-Conferencing, Chat)
- Einrichtung, Konfiguration und Überwachung von Netzwerken und aktiven Netzwerkkomponenten sowie Lokalisierung von Ausfällen oder Performanceproblemen in lokalen Netzwerken bzw. bei Provideranbindungen
- Konfiguration und Administration des ACM-Servers (VoIP im CNP-Netz) sowie des Alarmservers des PP München (NoVaAlert)
- Administration der Server und Clients des Notrufsystems N110 des PP München (Sprachkommunikationssystem SKS)
- Administration des Gebührenservers GDV sowie der GDV-Softwarekomponenten IDSWIN und DCS
- Administration des Sprachaufzeichnungssystems Voxtronic sowie Betreuung des Fax-/SMS-Servers
- Erstellung und Pflege von erforderlichen technischen Betriebskonzepten und der ergänzenden Dokumentationen
- Planung und Durchführung von Rollouts
- Zusammenarbeit mit Fremdfirmen bei Neuaufstellungen und Änderungen an der TK-Technik

**Ihr Profil**
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker oder eine andere vergleichbare, einschlägige Berufsausbildung
- Fähigkeit komplexe technische Sachverhalte zu analysieren und zu strukturieren
- Selbstständige und gründliche Arbeitsweise
- Hohes Maß an Fortbildungsbereitschaft
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Teilnahme an 24 Std. Rufbereitschaften
- Berufserfahrung im IT-Servicebereich und Fachkenntnisse insbesondere in Netzwerk
- und TK-Technik (LAN/WAN) wären wünschenswert

**Unser Angebot**
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Ihre Ideen gefragt sind
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten durch gleitende Arbeitszeit
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuungsmöglichkeit bei Wohnsitz in München
- Gute Verkehrsanbindung
- Einen krisensicheren, sehr interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

**Allgemeine Hinweise**:
Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis **oder** im Tarifbeschäftigtenverhältnis mit Ziel der Verbeamtung.

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,10 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TV-L.

Das Arbeitsverhältnis ist befristet für die Zeit des Qualifikationserwerbs für die zweite Qualifikationsebene des Beamtenverhältnisses im technischen Polizeiverwaltungsdienst. Es endet bei Vorliegen der allgemeinen und fachlichen Voraussetzungen mit der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. Der Einstieg in das Beamtenverhältnis erfolgt in der zweiten Qualifikationsebene des technischen Polizeiverwaltungsdienstes als Technischer Obersekretär (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 7. Die laufbahnrechtliche Probezeit dauert grundsätzlich 2 Jahre, an die sich bei entsprechender Bewährung die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit anschließt.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene vorgesehen.

Allgemeine und fachliche Voraussetzungen für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe sind unter anderem:

- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben genannten Ausbildungsberufe oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf
- Einschlägige, mehrjährige hauptberufliche Erfahrung nach Abschluss der Berufsausbildung
- Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
- Guter Leumund und geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- Gesundheitliche Eignung
- Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht überschritten sein

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung / Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe - bis maximal in der Besoldungsgruppe A9.

Der Dienstposten hat die Wertigkeit A 7/9.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

**Sonstiges**

Für Fragen zum Tätigkeitsbereich stehen Ihnen Herr Obermeier unter der Tel.: 089 / , sowie für personalrechtliche Auskünfte Frau Zeuner unter der Tel.: 089 / gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Polizei Bayern