Verwaltungsfachangestellte/verwaltungsfachangestellt - Hameln, Deutschland - WSA-Weser

WSA-Weser
WSA-Weser
Geprüftes Unternehmen
Hameln, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit".

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Weser**, Außenbezirk Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - **befristet bis zum ** (für die Dauer einer Abwesenheitsvertretung) in Vollzeit mit wöchentlich 39,0 Stunden - eine/einen

**Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder artverwandter Beruf**:
**Der Dienstort ist Hameln.**

Bewerbungsfrist 4. August 2023

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA-Weser

Ort: Hameln

PLZ: 31787

Bundesland: Niedersachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

- Durchführung des Inneren Dienstes
- Verwalten des Postein
- und ausgangs
- Erstellen und Verwalten des Schriftverkehrs
- Kontrolle/Pflege von Tagesberichten Personal und Fahrzeuge
- Entgeltabrechnung der Tarifbeschäftigten (DZF)
- Bearbeiten v. Kranken
- und Urlaubsangelegenheiten
- Angelegenheiten der Unfallfürsorge
- Durchführen von Beschaffungen einschl. Rechnungsbearbeitung im Rahmen der Unterhaltung des Gewässerbetts, Anlagen und Schifffahrtszeichen sowie der Fahrzeuge (UVgO, VOB)

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem artverwandten Beruf

Das wäre wünschenswert:

- Bereitschaft zur Fortbildung
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Wünschenswert sind Kenntnisse im TVöD, UVgO, VOB und SAP/R3
- Planungs
- und Organisationsvermögen
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, eigenverantwortlichen und ergebnisorientiertem Handeln
- Leistungsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B (alt 3) mit der Bereitschaft, einen Dienst-PKW zu Führen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD.

Das WSA bietet ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet, einen attraktiven Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben sowie eine bedarfsgerechte Aus
- und Fortbildung.

Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen im Rahmen eines großzügigen Gleitzeitmodells, um die Vereinbarkeit von Berufs
- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen besteht nach einer Einarbeitungszeit die Möglichkeit der Telearbeit sowie mobiles Arbeiten auf der Grundlage und im Rahmen unserer Dienstvereinbarung.

**Besondere Hinweise**:
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Die Probezeit beträgt sechs Monate.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Einstellung erfolgt nach TzBfG -mit sachlichen Grund
- Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode _0002 **ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Prüfungsurkunde und -zeugnis zum Berufsabschluss, Arbeitszeugnis und eine Kopie Ihres Führerscheins**) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **"Ausbildung/Abschlüsse"** Ihren Schul
- und Ihren Berufsabschluss und unter **"Berufserfahrung"** Ihre drei letzten Arbeitgeber inklusive des aktuellen Arbeitgebers.

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen,Schlossplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung.
(DO: 814ABZ4) (BG:3)

**Ansprechpersonen**:
Für weitere