Technische Fachkräfte - Offenbach, Deutschland - Deutscher Wetterdienst

Deutscher Wetterdienst
Deutscher Wetterdienst
Geprüftes Unternehmen
Offenbach, Deutschland

vor 5 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der **Deutsche Wetterdienst (DWD)** sucht für die Abteilung "Service und Logistik" an den Dienstorten Offenbach am Main, Hamburg-Sasel, Potsdam und Oberschleißheim bei München zum nächstmöglichen Termin, **unbefristet**, mehrere

**Technische Fachkräfte (m/w/d)**
**der Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik zum Betrieb der Messsysteme an Bodenmessstationen und Flughäfen**:
Der DWD versorgt als nationaler Wetterdienst der Bundesrepublik Deutschland die Bevölkerung und Wirtschaft rund um die Uhr mit vielfältigen Informationen zu Wetter und Klima. Dazu betreibt der DWD eine Vielzahl automatischer Messinstrumente. Ein großer Anteil dieser Messinstrumente kommt an Bodenmessstationen und an den internationalen Verkehrsflughäfen zum Einsatz.

Bewerbungsfrist 15. März 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst

Ort: Offenbach

PLZ: 63067

Bundesland: Hessen

**Dafür brauchen wir Sie**:
**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten**:

- Selbständige Durchführung von Installations
- und Prüfarbeiten sowie technischen Instandsetzungen an den Standorten der meteorologischen Mess
- und Übertragungseinrichtungen des DWD
- Mitwirkung bei der Analyse von Systemstörungen und bei der Erarbeitung von Lösungen zur Systemverbesserung
- Vorbereitung von Baugruppen, Geräten und Systemen für die Installation einschließlich der Durchführung von Funktionstests
- Mitwirkung bei der Abnahme von technischen Geräten und Anlagen
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker in einer Fachrichtung der Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik oder
- Eine erfolgreich abgeschlossene, einschlägige Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik
- Befähigung als Elektrofachkraft
- Gesundheitliche Eignung für bisweilen körperlich anstrengende Tätigkeiten und zum Besteigen von Masten und Gittertürmen sowie Arbeiten in großer Höhe
- Fahrerlaubnis zum Steuern von PKW sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
- Bereitschaft zu ein
- und mehrtägigen Dienstreisen
- Einwilligung zur Teilnahme am Rufbereitschaftssystem
- Bestandene Sicherheitsüberprüfung nach -7 LuftSiG und - 9 SÜG innerhalb der Probezeit
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)

**Das wäre wünschenswert**:

- Fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik, der analogen und digitalen Mess
- und Automatisierungstechnik sowie der Messwerterfassung und -Verarbeitung
- Kenntnisse im Umgang mit gängiger PC-Hardware sowie den Betriebssystemen Windows und Linux, MS-Office-Standardsoftware, Informations
- und Kommunikationstechnik (LAN/WAN)
- Lernfähigkeit zur kritischen Reflexion des eigenen Verhaltens und der Leistungen bei Schwierigkeiten
- Planungs
- und Organisationsfähigkeit, um zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben differenzieren zu können
- Selbständigkeit und Initiative, d.h. aktive Herangehensweise an Probleme und Herbeiführen sachgerechter Lösungen
- Auffassungsgabe zum Erkennen der wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts
- Kommunikations
- und Informationsfähigkeit, um im Umgang mit Gruppen ein nachhaltig positives und vertrauensvolles Gesprächsklima zu schaffen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Sinne eines konstruktiven und kollegialen Miteinanders
- Grundkenntnisse der englischen Sprache (B1 CEFR)

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Dienstposten sind nach Bes.Gr. A8 BBesG und Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet. Bei fehlender Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 TVöD möglich. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen.

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis im Eingangsamt der entsprechenden Laufbahn.

**Besondere Hinweise**:
Die Besetzung der Dienstposten in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Technikerurkund

Mehr Jobs von Deutscher Wetterdienst