Ärztliche Leitung - Bad Schussenried, Deutschland - ZfP Südwürttemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Klinik für Psychosomatik, Neurologie und Psychiatrie Weissenau - Akademisches Krankenhaus der Universität Ulm**

Die Abteilung Neurologie des ZfP Südwürttemberg befindet sich in Ravensburg-Weissenau und vereint ab dem 1. Juli 2024 die aktuell getrennten Abteilungen Neurologie und Epileptologie mit bisher eigenen Chefärzten. Nach Ausscheiden der aktuellen Chefärzte aus Altersgründen sollen beide Abteilungen vereint werden, um Synergien besser zu nutzen und strategisch wirkungsvoller handeln zu können. Die Abteilung pflegt eine enge Zusammenarbeit mit den psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Abteilungen vor Ort sowie mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten aus der Region.

**Ärztliche Leitung (w/m/d) der Abteilung Neurologie - Schwerpunkt Epileptologie W90/23**:
**Kennziffer: W90/23**:
Diese Stelle ist unbefristet in Teil
- oder Vollzeit zum 1. Juli 2024 zu besetzen. Die Ärztliche Leitung führt den Titel Chefarzt/Chefärztin.

**Ihre Aufgaben**:
Die Hauptaufgabe besteht - in Dualer Leitung mit der Leitung des Pflegedienstes - neben der Budget
- und Personalverantwortung, in der Sicherstellung der Patientinnen
- und Patientenversorgung über alle Versorgungssektoren hinweg. Die gut etablierten Vernetzungsstrukturen in der Region sollen erhalten, ausgebaut und in Abhängigkeit der sich ändernden Versorgungsherausforderungen der Region stets angepasst werden. Zusätzlich sind Teamentwicklungs
- und Weiterbildungsaufgaben wahrzunehmen. Interesse für interdisziplinäre Arbeit, Innovationsgeist und Offenheit für Forschungsprojekte sind willkommen.

**Ihr Profil**:

- Fachärztin/Facharzt für Neurologie
- Zertifikat Epileptologie vorteilhaft
- Kenntnisse in der Therapie chronischer Schmerzsyndrome und von Bewegungsstörungen vorteilhaft
- Habilitation und Forschungserfahrung vorteilhaft, aber keine Voraussetzung
- Klinische Erfahrung und Leitungserfahrung in Neurologie
- Integrativer und partizipativer Führungsstil
- Ausgewogene Haltung zwischen Wirtschaftlichkeit und Versorgungsausrichtung
- Bereitschaft zur sektorübergreifenden Versorgung in der Region

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine in der Region angesehene und konzeptionell sehr gut aufgestellte Abteilung
- Selbstständiges Arbeiten in einem gut funktionierenden und tragenden multiprofessionellen Team
- Alle Planstellen im medizinischen sowie im pflegerischen Bereich sind besetzt
- Die Möglichkeit zu Forschungsvorhaben und zu Kooperationen mit Beteiligung an regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen, Gremien, Kooperationen und Forschungsprojekten
- Der Stelle angemessene Vergütung mit der Möglichkeit der Privatliquidation

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über die Bewerbungen von Frauen.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens
** **.

***

**Ihre Frage ist nicht dabei?**

**Bitte schreiben Sie an**

**.

Mehr Jobs von ZfP Südwürttemberg