Studentische Hilfskraft - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Mit innovativen Technologien die Effizienz und Sicherheit industrieller Prozesse und Produkte erhöhen - daran arbeiten wir am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg. Rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforschen und entwickeln mit Know-how und Begeisterung Messverfahren und Systeme für die Produktionskontrolle, die Objekt
- und Formerfassung, die Gas
- und Prozesstechnologie sowie für thermische Energiewandler. Bei uns erwartet Sie ein sympathisches Team mit spannenden Forschungsthemen in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.

Die Magnetokalorik ist eines unserer vielseitigen, spannenden und zukunftsweisenden Forschungsgebiete. Die Technologie ist eine umweltfreundliche Alternative zu heute verbreiteten kompressorbasierten Kühlsystemen. Denn: Magnetokalorische Systeme kühlen effizient und ohne schädliche Kältemittel. Dies geschieht durch wechselseitiges Anlegen bzw. Entfernen eines magnetischen oder elektrischen Feldes oder einer Kraft an ein entsprechendes kalorisches Material. Hierdurch ändert sich die Materialtemperatur. Durch ein entsprechendes thermisches Management werden diese Temperaturwechsel zur treibenden Kraft eines effizienten Kühlsystems. Umgekehrt kann derselbe Effekt auch für die Wandlung von Abwärme in elektrischen Strom genutzt werden.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie arbeiten sich in die Theorie der Kalorik ein.
- Sie bauen kalorische Kühlsysteme auf.
- Sie führen Messungen zur Charakterisierung der Systeme durch.
- Sie werten Messergebnisse aus.

**Was Sie mitbringen**
- Studium der Ingenieurswissenschaften, Physik oder eines vergleichbaren Fachs
- Interesse an den Fragestellungen der Thermodynamik sowie der Kalorik
- tiefgreifendes physikalisches Verständnis
- Interesse und Bereitschaft, sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten
- Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten ebenso wie an Teamarbeit

**Was Sie erwarten können**
- Forschung mit einem starken Bezug zur Anwendung
- direkte Einbindung in laufende Forschungsprojekte
- intensive Unterstützung und Betreuung durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- ein freundliches und engagiertes Projektteam

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Dr. Kilian Bartholomé

Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM

Kennziffer: 65845

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft