W2 Professur Für Transregional Museum and Heritage - Duesseldorf, Deutschland - Universität zu Köln

Universität zu Köln
Universität zu Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Philosophische Fakultät**
**W2 Professur für Transregional Museum and Heritage Studies (w/m/d)**:
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche.

**An der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur für Transregional Museum and Heritage Studies zu besetzen.
**IHRE AUFGABEN**
Der Stelleninhaber bzw. die Stelleninhaberin entwickelt das Forschungsfeld Transregional Museum and Heritage Studies an der Universität zu Köln im Austausch mit bestehenden Forschungsschwerpunkten im Themenbereich Museum and Heritage Studies. Mit der Professur ist die Entwicklung und Leitung eines interdisziplinären M.A. Studiengangs Transregional Museum and Heritage Studies verbunden. Die aktive Mitgestaltung aktueller Debatten und Forschungsinitiativen im Sinne der public humanities wird erwartet. Eine Mitarbeit am Global South Studies Center der Philosophischen Fakultät wird vorausgesetzt, die Konzeption einschlägiger Forschungsprojekte sowie die regionale, überregionale und internationale Kooperation mit Museen und Sammlungen wird erwartet. Erwünscht ist der systematische Ausbau nationaler und internationaler wissenschaftlicher Kooperationen und eine forschungsbasierte Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen im Bereich des Kulturerbeschutzes.

**IHR PROFIL**
Zur Besetzung dieser Schnittstellenprofessur wird eine international ausgewiesene Wissenschaftler*innenpersönlichkeit gesucht, die in Forschung und Lehre eine Brücke zwischen den bereits bestehenden Forschungsschwerpunkten im Themenbereich Museum and Heritage Studies an der UzK schlagen kann und einen im Bereich der postkolonialen Theoriebildung und globalen Verflechtungsgeschichte akzentuierten Forschungsschwerpunkt vorweist. Erfahrungen im Bereich der Drittmittelakquise und erfolgreich durchgeführte Kooperationen im Bereich der Sammlungsforschung und/oder Ausstellungsgestaltung und Wissensvermittlung werden vorausgesetzt. Weiter vorausgesetzt werden methodische Kompetenzen, insbesondere in qualitativen empirischen Methoden.

**WIR BIETEN IHNEN**
Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

**Die Professur ist zum in Vollzeit zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des - 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden **.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Wissenschaftlerinnen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftler*innen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften

null

Mehr Jobs von Universität zu Köln