Luftfahrzeugavionikerin / Luftfahrzeugavioniker - Hannover, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Transporthubschrauberregiment 10, Faßberg
- Sie sind zuständig für die Instandsetzung inkl. Fehlersuche an avionischen, waffenelektronischen, elektrischen und zugehörigen mechanischen Systemen (auch Triebwerk) des NH90.
- Sie überprüfen die Durchführbarkeit von SAP-Arbeitsaufträgen inkl. Anforderung des benötigten Materials und Dokumentation im Bord
- und Wartungsbuch, Arbeitsbuch und im digitalen Verfahren SASPPF.
- Sie überprüfen und dokumentieren die fachgerechte Arbeitsdurchführung anderer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Funktion als Meisterin bzw. Meister (militärische Ausbildungshöhe 6 AviMech NH90 AnfN 3).
- Sie überprüfen die instandgesetzten Geräte mittels Funktionsprüfung.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9b TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fluggeräteelektroniker / zur Fluggeräteelektronikerin, zum Anlagenelektroniker / zur Anlagenelektronikerin, zum Industrieelektroniker / zur Industrieelektronikerin, zum Elektroniker / zur Elektronikerin für Geräte und Systeme oder zum Mechatroniker / zur Mechatronikerin oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung.
- Sie verfügen über eine ATN AviMech NH90 Anf3 und den Status Maintenance Ready bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.
- Sie erklären sich ausdrücklich zur Teilnahme an auch mehrwöchigen bundesweiten Aus-und Fortbildungen bereit.
- Sie sind im Besitz eines Bundeswehrführerscheins Klasse B/CE bzw. die Bereitschaft und gesundheitliche Eignung diesen zu erwerben.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebene Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie verfügen über eine uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung zum Heben und Tragen von Lasten bis max. 25 kg; Höhentauglichkeit ab einer Höhe von 1 Meter.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- ggf. Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- ggf. Abschlusszeugnis der Berufsschule

und sofern vorhanden:

- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

Für weitere Informationen wende

Mehr Jobs von Bundeswehr