Technische n Mitarbeiter in Für Den Bereich - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Lüdenscheid

Stadt Lüdenscheid
Stadt Lüdenscheid
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Lüdenscheid (ca Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht für die Abteilung Ingenieur
- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**technische*n Mitarbeiter*in für den Bereich Gebäudetechnik (Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär)**:
**Kennziffer: ZGW / 108766**

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) ist für rund 150 Immobilien mit differenzierter Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport
- sowie Kultur-, Feuerwehr
- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig. Daneben ist die ZGW zentrale Dienstleisterin im Bereich der Logistik für die Stadtverwaltung.

Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von Neubau-, Umbau
- und Reparaturmaßnahmen im Bereich Heizung-, Klima-. Lüftung
- und Sanitär.
- Sie optimieren und betreuen die Anlagen im Gebäudebestand.
- Sie stellen die Einhaltung aller gültigen gesetzlichen und technischen Vorschriften im Rahmen der Betreiberpflichten sicher.
- Sie verantworten die Wartungs
- und Instandhaltungsplanung sowie die Begleitung von TÜV- und Sachverständigenprüfungen an technischen Anlagen der Gebäudetechnik.
- Sie übernehmen die fachliche Führung freiberuflich tätiger Ingenieure*innen bei externer Beauftragung (Projektmanagement) und nehmen Bauherrenaufgaben wahr.

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Dipl.Ing. / Wi.Ing. / B.Eng. / B.Sc. / M.Sc.) auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) - bzw. Versorgungstechnik oder sind Techniker*in / Meister*in der Anlagenmechanik, des Zentralheizungs
- und Lüftungsbaus, der Sanitärtechnik oder des Kälteanlagenbaus bzw. der Kältemechatronik.
- Sie gehen sicher mit den gängigen MS Office-Programmen (z.B. Outlook, Excel, Word) um. CAD-Kenntnisse (vorzugsweise in Archicad) wären von Vorteil.
- Eine einschlägige Berufserfahrung von mind. 2 Jahren sowie der sichere Umgang und die praktische Anwendung von VOB, HOAI, den gängigen Normen und Regelwerken der Technik ist wünschenswert.

**Ihr persönliches Kompetenzprofil**:

- Sie besitzen die Fähigkeit zur Teamarbeit und bearbeiten die Ihnen übertragenen Aufgaben selbständig, eigenverantwortlich und zielorientiert.
- Sie verfügen über Organisationsvermögen und Lernbereitschaft.
- Sie haben ein sicheres und verbindliches Auftreten.
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick.
- Sie haben die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit den Beteiligten sowie den Behördenvertretern.
- Sie sind dazu bereit, auch Außendienste/-termine wahrzunehmen.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen. Die Erstattung der Fahrtkosten erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Darüberhinaus ist zur Erfüllung der Stelleninhalte ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sozialer Kompetenz, Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit gefordert.

**Wir bieten**:

- Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem qualifizierten Team
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
- Zeitgemäßes Arbeiten im Homeoffice mit entsprechender Ausstattung
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebliche Altersvorsorge

**Weitere Informationen**:
Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Becker, Tel.:

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, Frau König, Tel.: 02351 /

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link:
**So bewerben Sie sich**:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung **bis zum **

null

Mehr Jobs von Stadt Lüdenscheid