Jurist /syndikusrechtsanwalt (M/w/d) - Duesseldorf, Deutschland - SOS-Kinderdörfer weltweit

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. Jobportal

Düsseldorf

Berufserfahrung

Kaufmännische Berufe (Sonstige)

Voll/Teilzeit

Publiziert:

**Einleitung**:

- Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind eine unabhängige, nichtstaatliche und überkonfessionelle Kinderrechtsorganisation, die weltweit in über 130 Ländern mit fast 3.000 Hilfsprogrammen aktiv ist. In unserer Geschäftsstelle in München sowie in unseren Büros in Berlin und Düsseldorf engagieren sich über 150 Mitarbeitende für unsere Vision "Jedem Kind ein liebevolles Zuhause."
Der Bereich Nachlass wickelt dem Verein zufallende Erbschaften und Vermächtnisse mit allen sich daraus ergebenden juristischen und organisatorischen Fragen ab. Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Düsseldorf eine/n **Juristen / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) **mit den Schwerpunkten Zivil-/Erbrecht **(in Vollzeit mit 38,5 Std./Woche oder Teilzeit mit mind. 30 Std./Woche)

**Ihre Aufgaben**:

- Innerhalb eines Teams - bestehend aus Jurist:innen und Sachbearbeiter:innen - kümmern Sie sich um die rechtlichen Fragen, die sich aus den dem Verein zufallende Nachlässen ergeben, insbesondere bei der Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche, Vertragsgestaltung bei Erbauseinandersetzungen und bei der Verwertung von Immobilien und anderen Nachlassgegenständen
- Zu den Rechtsfragen aus den Nachlassangelegenheiten entwickeln Sie Vorschläge, beraten den Verein, führen selbstständig Verhandlungen und begleiten Rechtsstreitigkeiten
- Sie vertreten den Vorstand bei bereichsbezogenen Rechtsgeschäften sowie notariellen Beurkundungen
- Gemeinsam mit dem Nachbarbereich "Private Partner und Förderer" unterstützen Sie in juristischen Fragen die Akquise neuer möglicher Nachlassgeber

**Ihr Profil**:

- Sie haben beide Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und sind versiert im Erbrecht, Zivilrecht und Immobilienrecht - wünschenswert wären Praxiserfahrungen in der Nachlassabwicklung bzw. Testamentsvollstreckung
- Sie verstehen sich als Teil des Teams und können gut im Team agieren
- Sie können gut verständlich formulieren und sich auf die verschiedenen Gesprächspartner angemessen einstellen
- Sie sind bundesweit reisebereit (ca. 2-3 Tage pro Monat)
- Sie identifizieren sich mit den Zielen der SOS-Kinderdörfer

**Wir bieten**:

- Eine vielseitige, inspirierende und verantwortungsvolle Aufgabe in einer professionell arbeitenden, international tätigen gemeinnützigen Organisation
- Ein sinnstiftendes Umfeld mit hervorragendem Betriebsklima
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit und Freizeitausgleich, sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Die Zulassung als Syndikusrechtsanwalt wird vom Arbeitgeber unterstützt
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Ein konkurrenzfähiges NGO-Gehalt
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und eine intensive Einarbeitung in das Thema Erbrecht

Die SOS-Kinderdörfer halten sich an strenge Child Safeguarding Grundsätze und an eine Null-Toleranz-Politik gegenüber sexueller Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch. Daher achten wir bei der Rekrutierung neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch auf die Bereitschaft, nach unseren Kinderschutzrichtlinien und Wertvorstellungen zu handeln und erwarten bei der Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Vielfalt ist uns wichtig. Bei den SOS-Kinderdörfern weltweit setzen wir uns gegen
Rassismus und Diskriminierung ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen
ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer
Behinderung, des Alters oder der sexuellen Orientierung.
Wenn Sie Lust auf diese spannende Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre zeitnahe Bewerbung
**SOS-Kinderdörfer weltweit**
**Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.**
Ridlerstr. 55
80339 München

Mehr Jobs von SOS-Kinderdörfer weltweit