Sachbearbeiter/in Sekretariat Studium Und Lehre - Frankfurt am Main, Deutschland - Frankfurt University of Applied Sciences

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Chancen durch Bildung" ist das gelebte Motto der
**Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS).**
Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind ihre Werte.
Sie versteht sich als Institution des Lebenslangen Lernens
sowie als innovative Entwicklungspartnerin der Region.
Unsere über Studierenden und 970 Mitarbeitenden in
Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten sind ihre Gestalter/-innen.

Am **Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet**
folgende Stelle zu besetzen:
**Sachbearbeiter/-in Sekretariat Studium und Lehre (m/w/d)**
(Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std./Woche)
Kennziffer: 90/2023

**Ihre Aufgaben**:
Mitarbeit in der Koordination des Lehrangebots
- und der Lehrauftragsplanung und Controlling der
individuellen und institutionellen Lehrverpflichtung aufgrund des zu leistenden Lehrdeputats unter
Beachtung der internen Prozesse; Erstellen des für Lehrende und Studierende verbindlichen und
festgelegten Lehrplans der Lehrveranstaltungen; Unterstützung der koordinierenden Lehrenden im
Bereich der Lehrauftragsbearbeitung; Systemgestütztes Bearbeiten des Vorlesungsverzeichnisses/
Lehrveranstaltungsplanes; Datenbearbeitung für Migration in die Campus-Management-Systeme
Peregos, Wiseflow und His-In-One; Koordination, Beratung und qualifizierte Klärung eingehender
interner und externer Anfragen die Studiengänge der Lehreinheit Soziale Arbeit, insbesondere des
Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit; allgemeine Sekretariatsaufgaben und Unterstützung der
Studiendekanin.

**Ihr Profil**:
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung; Erfahrungen im Bereich Hochschulverwaltung
insbesondere im Sekretariat für Studium und Lehre wünschenswert; sicherer Umgang mit MS Office
- Anwendungen; Kenntnisse in Campus-Management-Systemen vorteilhaft; Fachkenntnisse in der
Lehrplanung von Studiengängen; Fachkenntnisse des Curriculums der Studiengänge der LE Soziale Arbeit
des Fb4, insbesondere des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit des Fb4; Fachkenntnisse der
Prüfungsordnungen der LE Soziale Arbeit des FB4; sehr gute Kenntnisse des HessHG und der LVVO; sehr
gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel; gute SAP-Kenntnisse, HIS, Typo3; hohe
Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit; strukturiertes
Arbeiten, hohe Organisationskompetenz, lösungsorientiertes Arbeiten.

**Wir bieten**:
Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen
Arbeitsumfeld; gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche
Arbeitsatmosphäre; Möglichkeit von mobilem Arbeiten; attraktive Weiterbildungs
- und
Entwicklungsmöglichkeiten; angemessene Verdienstmöglichkeiten (inkl. einer Jahressonderzahlung)
sowie weitere attraktive soziale Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen, Betriebliche
Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen); sicherer Arbeitsplatz beim Arbeitgeber Land
Hessen; Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Trägerin des Zertifikats "Familiengerechte Hochschule";
ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport.

Die Vergütung erfolgt nach **Entgeltgruppe 9a TV-Hessen**.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher persönlicher
und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats "Familiengerechte Hochschule"
berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine
Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit
einem deutschen Abschluss beizufügen. Nähere Informationen finden Sie unter:
Die Vorlage der Gleichwertigkeit ist nicht erforderlich, wenn der ausländische Bildungsabschluss in der
Datenbank ANABIN explizit aufgeführt wird; dabei muss aus ANABIN hervorgehen, dass der Abschluss
von einer anerkannten Hochschule verliehen wurde und der Äquivalenzklasse "gleichwertig" in Bezug
auf einen deutschen Bildungsabschluss zugeordnet ist. Bitte fügen Sie dazu Ihrer Bewerbung einen
Auszug aus der Datenbank ANABIN bei.

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie
gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer
Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der
Frankfurt UAS sind einzusehen unter:
Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen sind **bis zum unter Angabe der**
zusenden) oder auf dem Postweg (bitte U

Mehr Jobs von Frankfurt University of Applied Sciences