Mitarbeit in Der Geschäftsstelle Des Schul- Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren **Karriereseiten**.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management sucht ab dem , unbefristet, eine/einen
**Mitarbeiter/in in der Geschäftsstelle des Schul
- und Sportamtes (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L**:A7 (Bewertungsvermutung), E6**
**Stellenbezeichnung: Stadtobersekretär/in bzw. Tarifbeschäftigte/r**
**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)**:
**Ihr Arbeitsgebiet**:

- Grundsätzliche Ansprechpartnerin/Grundsätzlicher Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Schulleitungen und Gremienmitglieder
- Begleitung von Projekten und Vorhaben des Schul
- und Sportamtes sowie Unterstützung der Amtsleitung bei der Umsetzung
- Mitarbeit bei der Steuerung und Optimierung amtsinterner Abläufe in enger Zusammenarbeit mit der Amtsleitung und den Fachbereichsleitungen des Schul
- und Sportamtes
- inhaltliche und organisatorische Vor
- und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen, Tagungen und Arbeitstreffen des Schul
- und Sportamtes sowie ggf. fachbezogene Teilnahme
- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen des Schul
- und Sportamtes (z.B. Sportliche Meisterehrung, Reinickendorfer Sportgespräch)
- Organisation allgemeiner Büroaufgaben (Vorbereitung und Bearbeitung der Postein
- bzw. Postausgänge, selbstständige Terminkoordination, Klärung von Zuständigkeitsfragen, Dokumente bearbeiten, Raumvergabe, Fahrscheinausgabe)
- Bearbeitung und Formgestaltung von Antworten zu Kleinen Anfragen und Vorlagen für die BVV, von Antworten und Zuarbeiten für Anfragen aus dem Abgeordnetenhaus, Antworten zu Anfragen aus den schulischen Gremien, Verträge u. a.
- Öffentlichkeitsarbeit (Gestaltung der Internetseite des Schul
- und Sportamtes, Aktualisierung des Sportkalenders) unter Anwendung der Software "Imperia"
- Kontrolle und Bearbeitung der zentralen Mail-Postfächer des Schul
- und Sportamtes
- Geschäftsstelle für die schulischen Gremien (Bezirksschulbeirat, Bezirkselternausschuss, Bezirksschülerausschuss, Bezirksausschuss für das pädagogische Personal), z.B. Wahlvorbereitung und Einladungsmanagement
- Verwaltung der Dienstsiegel der Schulen
- Steuerung und Koordinierung von Beschwerden
- Vergabe von Hausmeisteraufträgen bei Mängelbeseitigung in den Büroräumen und Kontrolle der Erledigung

**Sie haben**: als Beamtin/Beamter (m/w/d):

- die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d):

- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder eine sonstige abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im büroorganisatorischen Bereich (z.B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement) verbunden mit Erfahrungen in gleichartigen oder artverwandten Tätigkeiten

(formale Anforderungen)

Es können sich auch Auszubildende des Landes Berlin bewerben, die einen der oben genannten Ausbildungsabschlüsse anstreben und demnächst ihre Ausbildung erfolgreich beenden werden. Gleiches gilt für Beamtinnen und Beamte auf Probe, die in absehbarer Zeit ihre Probezeit erfolgreich beenden werden.
***Unsere Anforderungen**: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "weitere Informationen" eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung **bis zum **.

Mehr Jobs von Land Berlin