Assistenz Der Abteilungsleitung - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Institute for Artificial Intelligence in Brain Health zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

**Assistenz der Abteilungsleitung (w/m/d)**:
in der Abteilung "Data Sience für die Sehforschung" (Leitung: Prof. Dr. Philipp Berens) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 75 % und unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das "Hertie Institute for Artificial Intelligence in Brain Health" ist ein von der Gemeinnützigen Hertie Stiftung gefördertes
Forschungsinstitut der Medizinischen Fakultät mit dem Ziel, Erkrankungen des Nervensystems mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz früher zu erkennen und besser zu behandeln. Derzeit befindet sich das Institut in einer Phase dynamischen Aufbaus, die aktiv mitgestaltet werden kann. Nach der Aufbauphase soll das Institut rund 100 Mitarbeitende beschäftigen.

**Ihre Aufgaben**:

- Administrative und organisatorische Unterstützung des Abteilungsleiters, der in Personalunion geschäftsführender Direktor des Instituts ist, sowie Unterstützung der Geschäftsführung des Instituts und der der Abteilung zugeordneten Arbeitsgruppen- Allgemeine Büroorganisation und Terminkoordination- Dienstreisemanagement für die Abteilung- Betreuung von Einstellungsvorgängen (inklusive Begleitung der Visa-Anträge für ausländische Wissenschaftler/-innen)- Selbstständige Erledigung anfallenden Schriftverkehrs in sowohl deutscher als auch englischer Sprache mit Drittmittelgebern, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern- Assistenz bei der Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Seminaren und Sitzungen sowie bei der Erstellung von Präsentationen, Anträgen und Berichten**Ihr Profil**:

- Team
- und serviceorientierte kooperative Einstellung sowie Flexibilität- Sehr gute kommunikative Fähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch- Rasche Auffassungsgabe, Eigenständigkeit, Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise- Fundierte Kenntnisse in Verwaltungs-, Büroorganisations
- und Sekretariatsaufgaben- Sehr gute MS-Office Kenntnisse- Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team**Ihre Vorteile bei uns**: Wir bieten eine attraktive Vergütung bei gleichzeitig flexiblen Arbeitszeitregelungen. Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sehr gute Sozialleistungen insbesondere einer umfangreichen betriebliche Altersvorsorge, eine ausgezeichnete Bezuschussung des Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie weitere Zusatzangebote runden das Gesamtpaket ab. In der klinikumseigenen Akademie haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fach-, Sozial
- und Methodenkompetenz kontinuierlich auszubauen. Mit vielfältigen Sportangeboten, unter anderem im eigenen Fitnessstudio UKfiT, sorgen wir für Ihre Gesundheit. Es erwartet Sie ein internationales, offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet.

Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Herr Prof. Philipp Berens**

**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf die Bewerbung an **Herrn Prof. Philipp Berens**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2573**.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen