Sachbearbeiter:in Zuverlässigkeitsüberprüfung - Dresden, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Das Landesamt für Bauen und Verkehr des Landes Brandenburg, Abteilung 4 - Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) sucht Sie als

Sachbearbeiter*in Zuverlässigkeitsüberprüfung

(Bachelor, Diplom-FH Verwaltung, Verwaltung und Recht, öffentliche Verwaltung)

baldmöglichst befristet für zwei Jahre an unserem Dienstort Schönefeld (bei Berlin).

Die Besetzung der Stelle erfolgt gemäß Teilzeit
- und Befristungsgesetz befristet. Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung zum Teilzeit
- und Befristungsgesetz können Bewerbungen von Personen, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis mit dem Land Brandenburg gestanden haben, nicht berücksichtigt werden.

Ihre Aufgabe

Die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde der Länder Berlin und Brandenburg führt die Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß - 7 Luftsicherheitsgesetz mit folgenden Aufgaben durch:

- Bearbeitung und Bewertung der sicherheitssensiblen Erkenntnisse und der Festlegung der weiteren Verfahrensweise unter ständigem Austausch mit den Straf-und Ermittlungsbehörden
- selbständige Bewertung der gewonnenen Erkenntnisse, abschließende Beurteilung und Entscheidung im Einzelfall unter Berücksichtigung zuvor durchgeführter schriftlicher und mündlicher Anhörungen
- Erstellung von ablehnenden Bescheiden und Widerrufen
- Widerspruchsbearbeitung und Unterstützung der Sachgebietsleitung bei Klageverfahren

Sie bringen mit
- abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Verwaltung, Verwaltung und Recht, Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss
- gute Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts
- Kenntnisse im Luftsicherheitsrecht
- Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Organisationsvermögen
- gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, Datenbanken)
- Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung gemäß BbgSÜG

Was wir uns darüber hinaus wünschen
- Kenntnisse im Straf
- und Strafprozessrecht

Wir bieten Ihnen
- Entgeltgruppe 11 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr
- Leistungen nach TV-L (30 Tage Urlaub, Freistellung an Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- Regelmäßige Fort
- und Weiterbildungsangebote, auch zur Vertiefung von Verwaltungsrechtskenntnissen
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- Vielfältiges Gesundheitsmanagement
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Nähe zur Hauptstadt und Zuschuss zum VBB-Firmenticket
- Leistungsanerkennung

Was ist noch wichtig

Für die Wahrnehmung der Aufgaben, für die die Verschlusssachenanweisung für die Behörden des Landes Brandenburg anzuwenden ist, ist eine Überprüfung nach dem Brandenburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BbgSÜG) von Personen im Rahmen des Geheimschutzes notwendig.

Das Landesamt für Bauen und Verkehr gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung hinzuweisen.

Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihren beruflichen Vorerfahrungen und der Bewerbersituation auch über dem Eingangsentgelt innerhalb Entgeltgruppe 11 liegen.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Haben Sie Interesse?

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen nicht älter als 3 Jahre, Urkunden des Berufs-/ Studienabschlusses, ggf. ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung, ggf. Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte - nur für Beschäftigte im öffentlichen Dienst, etc.) ausschließlich online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes

unter

mit der Angebots-ID bis einschließlich zum ein.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß - 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem Informationsblatt Datenschutz auf unserer Internetseite

Datenschutz | Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) )

entnehmen.

Bei Fragen können Sie sich an Frau Niemeyer, Tel.: wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg