Master of Science - Kleve, Deutschland - Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Geprüftes Unternehmen
Kleve, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
**Wir kümmern uns um Sie Unsere Benefits**:

- tarifliche Eingruppierung nach AVR, zzgl. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Möglichkeiten zu konkreten Fortbildungen und Zusatzqualifikationen
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, BikeLeasing und vieles mehr
- 30 Urlaubstage - damit Sie sich wirklich erholen können, sowie Sonderurlaubstage bei kirchlichen Festen wie bspw. kirchliche Eheschließungen, Geburt des Kindes, etc.
- Wir sorgen gemeinsam für ́s Alter vor, mit der betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK

**Diese Aufgaben erwarten Sie**:

- Sie führen Entwicklungspsychologische Diagnostik bei Entwicklungs
- und Verhaltensstörungen im Kindes
- und Jugendalter, Elternanleitung und -beratung durch
- Sie arbeiten zusätzlich mit externen Berufsgruppen wie z.B. Schulen, Kindergärten und Frühförderstelle sowie anderen Berufsgruppen und Diensten zusammen
- Sie erstellen eigenständig Behandlungspläne, Berichte und Verlaufskontrollen
- Zusammenarbeit im Rahmen des multidisziplinären SPZ-Teams

**Das bringen Sie mit**:

- Sie haben Kenntnisse und Erfahrung in der kinderpsychologischen Diagnostik, Behandlung und Beratung, gerne mit begonnener/abgeschlossener psychotherapeutischer Weiterbildung
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Eltern
- Sie besitzen sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team mit anderen Berufsgruppen zusammen und möchten eigene Schwerpunkte entwickeln

Im Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) werden jährlich ca. 1200 Kinder vom Säuglingsalter bis zum 18. Lebensjahr mit neuropädiatrischen Erkrankungen, entwicklungsauffällige Kinder und Kinder mit emotionalen und Verhaltensstörungen sowie deren Familien betreut. Die Diagnostik erfolgt durch ein multidisziplinäres Team aus Ärzt*innen, Psychologen*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen und Sozialarbeiter*innen. Jedes Kind erhält einen individuell auf sich zugeschnittenen Behandlungs
- und Förderplan. Weitere diagnostische Untersuchungsmöglichkeiten sind in der Kinderklinik des Verbunds möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Auskunft erteilt Ihnen gerne
Frau P. Wundschock - Leitende Oberärztin SPZ
Tel. 02821/

wirsindkkle

Mehr Jobs von Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)