Werkstudent Erneuerbare Energien - Hamburg, Deutschland - Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Werkstudent Erneuerbare Energien - Schadensdiagnose an Windenergieanlagen (w/m/d)**:
**Gesellschaft**: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

**Ort**: Hamburg, Stuttgart

**Referenznummer**: X T-BEPC W

**Vollzeit/Teilzeit**: Teilzeit

**Über das Unternehmen**:

- Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.**Über den Bereich**:

- Moderne Windenergieanlagen sind mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet. Bei der EnBW werden die resultierenden Signale für die Schadensfrüherkennung an den Anlagen genutzt. Hierbei werden die Daten entweder mit Modellen zur Beschreibung des Normalverhaltes (mittels Neuronale Netze) oder klassischer Schwingungsanalyseverfahren überwacht. Die EnBW überwacht auf diese Weise aktuell ein Portfolio von 470 Anlagen, bzw. 2300MW. In der täglichen Diagnose entsteht dabei ein breites Wissen über das Anlagenverhalten, die Schadensmechanismen sowie über die Wirksamkeit von Instandsetzungsmaßnahmen. Die durch unsere Diagnostiker gestellten Diagnosen werden dadurch stetig verbessert. Immer wieder kommt es aber zu Auffälligkeiten, die erstmals auftreten und deren Deutung entsprechend herausfordernd ist. Umso wichtiger ist es in diesen Fällen, die gewonnen Erkenntnisse genau zu Dokumentieren und Abrufbar zu machen.**Vielfältige Aufgaben**:

- In der Diagnose legt die EnBW großen Wert die Schaffung hochwertiger Datensätze, die im Rahmen der Digitalisierung zur Automatisierung eingesetzt werden können. Ein wesentlicher Baustein hierbei ist unsere Schadensdatenbank. Im Rahmen der Werkstudententätigkeit sichern Sie die Qualität der Einträge und schaffen damit eine wichtige Voraussetzung zur Automatisierung. Sie erhalten dabei einen Überblick über typische Fehlerbilder und erkennen Zusammenhänge der Schadensmechanismen. Darüber hinaus gehört es zu Ihren Aufgaben, neue auftretende Schäden in Form eines Nachschlagewerkes zu dokumentieren. Sie erhalten einen tiefen Einblick in die eingesetzten Analysemethoden, die Anlagentechnik, die Deutung von überwachten Kennwerten sowie dem Zusammenhang zwischen Datenanalyse und dem tatsächlichen Anlagenzustand.**Überzeugendes Profil**:

- Bachelor Student (m/w/d) im Fachbereich Energietechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Studienende nach 2025
- Strukturierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit mit unvollständigen Informationen umgehen zu können
- Höhentauglichkeit
- Gute Englischkenntnisse

**Unser Angebot**:

- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch
- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.872;
- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 14;
- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 16;
- € brutto im Masterstudium

**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Mehr Jobs von Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG