Straßensozialarbeiter/-innen Für das Amt Für - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie mehrere Straßensozialarbeiter/-innen (m/w/d).**

Die Abteilung Jugendhilfe ist innerhalb des Amtes für Jugend und Familie für die und die gesamte Jugendhilfeplanung, - 80, im Rahmen des SGB VIII, Kinder
- und Jugendhilfegesetzes zuständig. Mobile Jugendarbeit/Streetwork nach - 13 SGB VIII als aufsuchender Jugendberatungsansatz wirkt sozialen Benachteiligungen und individuellen Beeinträchtigungen entgegen und berät, begleitet, betreut und vermittelt junge Menschen, die in erhöhtem Maße auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind.

**Das bieten wir**:

- mehrere befristete und unbefristete, nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE bewertete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 31 bis 39 Stunden im Leistungsbereich Mobile Jugendarbeit/Streetwork
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

**Das erwartet Sie**:

- Mobile Jugendarbeit/Streetwork mit verschiedenen Zielgruppen, Kontaktaufnahme und -pflege
- Beratung und Krisenintervention für junge Menschen zur Stabilisierung und Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse
- Begleitung und Unterstützung bei der Durchsetzung individueller Anliegen
- Betreuung durch Angebote der Grundversorgung (zum Beispiel Versorgung mit Nahrungsmitteln, Wäsche waschen, duschen)
- Motivation und Vermittlung in höherschwellige Einrichtungen
- Spritzentausch für drogengebrauchende und -abhängige junge Menschen
- Organisation und Koordination verschiedener Hilfsangebote
- Zusammenarbeit mit sozialen Diensten, Einrichtungen und Institutionen
- Mitarbeit in Fachgremien und Arbeitskreisen sowie Projektarbeit
- Zielorientierung in der Einzelfallhilfe

**Das bringen Sie mit**:

- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- praktische Erfahrungen in den Bereichen der Jugend
- und Sozialhilfe, insbesondere der Erlebnispädagogik, digitale sowie kultur
- und geschlechtersensible Sozialarbeit
- anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung, unter anderem SGB VIII
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit benachteiligten und gefährdeten jungen Menschen
- hohe Kommunikations
- und Konfliktlösekompetenz
- Kreativität, Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und offensives Auftreten
- Fähigkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Führerschein der Klasse B
- Fremdsprachenkenntnisse - insbesondere Arabisch, Farsi, Russisch, Rumänisch, Türkisch - wünschenswert

**Hinweise**:
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf** Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die** Stellenausschreibungsnummer 51 02/23 09** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Susann Fischer, Telefon:

Ausschreibungsschluss ist der **6. März 2023.**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Leipzig