Auszubildende Zur Verwaltungsfachangestellten - Nuernberg, Deutschland - WSA Donau MDK

WSA Donau MDK
WSA Donau MDK
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei
- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen.

Das Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Donau MDK sucht **ab 1. August 2023** eine/einen

**Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten/ Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**:
**Fachrichtung Bundesverwaltung**:
**Der Ausbildungsort ist Nürnberg.**

Bewerbungsfrist 14. Februar 2023

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn Ausbildung

Bewerbergruppe: Auszubildende

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA Donau MDK

Ort: Nürnberg

PLZ: 90402

Bundesland: Bayern

**Dafür brauchen wir Sie**:
Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten erfolgt im Bürodienst und beinhaltet vielfältige, interessante Tätigkeiten, die im Rahmen des inneren Dienstes, der Organisation, im Personalwesen, im Haushalts-, Kassen
- und Rechnungswesen sowie im Wasserstraßen
- und Schifffahrtswesen und der Verkehrswirtschaft zu bewältigen sind.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in Nürnberg statt. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Nürnberg, zusätzlich werden überbetriebliche Lehrgänge in den Berufsbildungszentrum der Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung in Koblenz abgehalten. Einzelne Ausbildungsabschnitte werden auch an anderen Standorten z.B. in Regensburg vermittelt.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abschluss der mittleren Reife

**Das bieten wir Ihnen**:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben.

Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung, derzeit beträgt das monatliche Ausbildungsentgelt:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro

Daneben werden weitere finanzielle Zahlungen geleistet, z.B. Jahressonderzahlung, Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss.

Zentrale Lage und Möglichkeit zum Kauf eines Jobtickets für den ÖPNV.

**Besondere Hinweise**:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis oder letztes Schulzeugnis, Praktikumsbestätigungen etc.)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich", bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung. (DO:8111) (BG:3)

**Ansprechperson**:
Als Ansprechpartner steht Ihnen im Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Donau MDK Frau Lang unter Tel.: zur Verfügung.

Mehr Jobs von WSA Donau MDK