Stellvertretende Stationsleitung - Essen, Deutschland - Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**EINSATZBEREICH**
- Klinik für Neurochirurgie - Station NC3**STELLENART**
- Stelle in der Pflege**STELLEN-ID**
- 10618**EINTRITT**
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt**UMFANG**
- Teilzeit; 9,625 von 38,5 Wochenstunden (25%-Stelle)**VERTRAGSART**
- Befristet**BEFRISTUNG**
- Der Arbeitsvertrag in der Pflege am Universitätsklinikum Essen ist unbefristet. Der Einsatz als Stellvertretende Stationsleitung in der Klinik für Neurochirurgie auf der Station NC 3 erfolgt zunächst befristet im Rahmen einer Vertretungsregelung. Der weitere Einsatz danach erfolgt unbefristet in der Pflege auf einer anderen Stelle oder Station am Universitätsklinikum Essen. ; Vertretungsregelung gem. -14 Abs. 1 TzBfG**RÜCKFRAGEN AN**

Zentrales Bewerbermanagement Pflege


Ihre Aufgaben
- Ablauforganisation und Steuerung der Prozesse auf Station
- Dienstplangestaltung inklusive Ausfallmanagement unter Nutzung stationsinterner und bereichsübergreifender Personalressourcen
- Steuerung des Personaleinsatzes sowie einer zielgerichteten Personal
- und Organisationsentwicklung
- Einarbeitung neuer Beschäftigter, Auszubildender und Weiterbildungsteilnehmer/innen gemäß Einarbeitungskonzept sowie Unterstützung der Praxisanleiter/innen und Mentor/innen bei der Umsetzung
- Planung, Steuerung und Evaluierung des Pflegeprozesses im Rahmen des Risiko
- und Qualitätsmanagements
- Sicherstellung einer evidenzbasierten pflegerischen Betreuung und Versorgung unserer Patient/innen auf universitärem Niveau
- Pflegefachliche Beratungen von Patient/innen und deren Angehörigen bei Fragen und Problemstellungen
- Planung, Durchführung und Evaluation pflegerischer Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses

Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Pflege oder ein erfolgreicher Abschluss eines primärqualifizierenden Pflegestudiums
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbar
- Kommunikationsstärke und Belastbarkeit sowie eigeninitiatives, selbständiges und verantwortliches Handeln
- Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Planungs-, Organisations
- und Steuerungsvermögen
- Sichere Kenntnisse in allen aufgabenrelevanten Gesetzen und Verordnungen (MPG, Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz u.a.)
- Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
- Selbständigkeit und Engagement zur aktiven Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes

Freuen Sie sich auf
- **Tarifvertrag-Entlastung**: Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege durch verbindliche Personalschlüssel, mehr Zeit für Patient/innen und während der Übergangsphase bis zum pauschal fünf Entlastungstage (bei einer Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeit anteilig)
- Bei Wechselschicht **bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage** gem. Tarifvertrag (TV-L)
- Eine **Pflegezulage i.H.v. 143,92 € pro Monat **gem. Tarifvertrag (TV-L, bei einer Vollzeitstelle)
- Umfassende Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. als Praxisanleiter/in, Pflegeexperte/in oder Führungskraft oder ein berufsbegleitendes Pflegestudium beispielsweise in Kooperation mit der FOM oder HFH.
- Einen **unbefristeten Arbeitsvertrag**:

- Flexible Arbeitszeiten und Dienstplangestaltung
- Mehr Informationen zu Zusatzleistungen und Unterstützungsangebote finden Sie hier
- Einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- ** Faire Bezahlung** nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- ** 30 Tage Urlaub** im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- ** Interdisziplinäres Arbeiten** mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit **moderner Ausstattung** und zertifizierten Qualitätsstandards
- ** Familienfreundliche Unternehmenskultur**, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- ** Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- ** Gesundheitsmanagement**, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- ** Attraktive Zusatzleistungen**, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen
- Eine Einstellung von mit Sachgrund befristeten Beschäftigten oder ehemals beim Universitätsklinikum Essen Beschäftigten ist auf diesen Stellen nach dem Gesetz für Teilzeit und befristete Arbeitsverträge (-14 Abs. 2 TzbfG) nicht zulässig.
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des - 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Eingruppier

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Essen