Jobs
>
Berlin

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Berlin, Deutschland - Freie Universität Berlin

    Default job background
    Beschreibung

    Am Ägyptologischen Seminar der FU Berlin sind Forschung und Lehre in der ganzen Breite des Faches von der Frühgeschichte der pharaonischen Kultur bis zum christlichen Ägypten unter Einschluss archäologischer wie auch objekt- und textbezogener Methoden etabliert. Das Ägyptologische Seminar steht in mannigfaltigen Bezügen zur internationalen Ägyptologie. Innerhalb Berlins arbeitet es mit dem Ägyptischen Museum und der Papyrussammlung, dem Museum für spätantike und byzantinische Kunst sowie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zusammen.

    Aufgabengebiet:
    - Projektbezogene Finanzplanung: Beratung zu Ausgaben, Einnahmen, Werkverträgen, Beschaffungsanträgen und Verwendung der Projektmittel im Rahmen der jeweiligen Richtlinien
    - selbständiges Führen des Sekretariats des Arbeitsbereichs, insb. Erledigung von (teils in Englisch) Kommunikations-, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben (u.a. Haushalts-, Bestell- und Rechnungswesen, Dienstreiseangelegenheiten, Terminverwaltung, Personalangelegenheiten)
    - Veranstaltungs-/Kongressvorbereitung: Mitorganisation und Mitkonzeption internationaler wissenschaftlicher Veranstaltungen und der LNdW
    - Erstellung der Poster und Flyer der Veranstaltungen des Seminars
    - Organisatorische Betreuung von Studierenden und internationalen Gastwissenschaftler*innen
    - Unterstützende Tätigkeiten im Rahmen von Lehr- und Prüfungsangelegenheiten (Evento)
    - Pflege/redaktionelle Betreuung der Webseite
    - Unterstützende Tätigkeiten zu den Publikations-Verträgen und Publikationen (ggf. auch Korrekturlesung bei Publikation zur Koptologie)

    Einstellungsvoraussetzungen:
    - Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen sowie dem Aufgabengebiet entsprechend gründliche und vielseitige Fachkenntnisse

    (Berufs-)Erfahrung:
    - mind. 3 Jahre Erfahrung im universitären Bereich

    Erwünscht:

    Kenntnisse der koptischen bzw. griechischen Sprache und Schrift

    sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowie der wiss. Terminologie

    fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht (auch im Bereich der Drittmittelbewirtschaftung), Kenntnis der Zuwendungs- und Bewilligungsrichtlinien des DAAD, der AvH- Stiftung, und der DFG

    Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften

    Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel, Power Point)

    Erfahrungen im Umgang mit Software zur Gestaltung und Pflege von Webseiten

    Kenntnisse in der Organisation und Durchführung von Tagungen und Kongressen

    Organisationsgeschick



  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    The junior professorship in Computational Philology and Data Science of the Languages of the Ancient World focuses on the exploration of texts and languages written in cuneiform or indigenous Egyptian writing systems. Situated within the Department of History and Cultural Studies ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    The TAP – Togolok Archaeological Project (southern Turkmenistan) is a third-party project funded by the DFG and implemented at the Institut für Vorderasiatische Archäologie of the Freie Universität in Berlin. The focus is on the study of the site of Togolok 1, located in the allu ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    The Institute for Islamic Studies at Freie Universität Berlin focuses on Islamic and Middle Eastern history and Muslim societies and cultures with an emphasis on global interconnections and analogies to other temporal and spatial contexts. The institute specializes primarily in t ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Institut für Prähistorische Archäologie am Fachbereich für Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin ist eine Kerneinrichtung innerhalb der Berliner Altertumskompetenz. Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in der Erhebung neuer Daten durch Ausgr ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Projekt "Digitale Räume: Das Asklepiosheiligtum von Kos bei Fest und Heilungsritual" ist ein von der DFG gefördertes, fϋr zwei Jahre veranschlagtes Drittmittelprojekt, das am Institut für Klassische Archäologie an der Freien Universität Berlin unter der Leitung von Dr. Asja M ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Einstein Center CHRONOI untersucht "Zeit" und verwandte Themengebiete wie Zeitbewusstsein, Zeitmanagement, Zeitrechnung und Zeitlichkeit in den alten Kulturen in interdisziplinären und transdisziplinären Formaten. Zentrales Ziel der Arbeit in CHRONOI ist es, eine historische ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Institut für Osmanistik und Turkologie der Freien Universität Berlin widmet sich der Geschichte und Kultur des Osmanischen Reiches und der modernen Türkei. Dabei werden das Osmanische Reich und die Türkei in Forschung und Lehre in ihrer großen Diversität, ihren regionalen und ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg vertritt die Jüdischen Studien der Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg in ihrer ganzen Breite und interdisziplinären Vielfalt. Die Geschäftsstelle ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt. In Kooperation m ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Für die Mitarbeit am Lehramtsstudiengang BA Chinesische Sprache und Gesellschaft / M.Ed. Chinesisch an der Freien Universität Berlin an der Schnittstelle zwischen Chinawissenschaften/Sinologie und Fremdsprachendidaktik ist die folgende Stelle zu besetzen: · Aufgabengebiet: · • D ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Die Graduate School of East Asian Studies (GEAS) ist ein englischsprachiges Promotionsprogramm in Ostasienstudien und betreut derzeit über 40 Promovierende aus den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Philosophie und Geisteswissenschaften, Politik- und Sozialwissenschaften, Wirt ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin beheimatet eine Bandbreite an Projekten und wissenschaftlichen Initiativen im Bereich der Globalgeschichte (darunter den MA Global History sowie das Graduiertenkolleg Global Intellectual History, beide gemeinsam mit de ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Die Stelle ist angesiedelt in Teilprojekt 1 der DFG-Forschungsgruppe "Aitiologien: Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur" ( unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Gödde (Institut für Religionswissenschaft). Die Forschungsgruppe ist ein Zusam ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Institut für Klassische Archäologie der Freien Universität erforscht die griechischen und römischen Kulturen der Antike im Mittelmeerraum und den Kontaktregionen. Mit dem Institut verbunden ist die Abguss-Sammlung Antiker Plastik, die der Lehre und Forschung dient und als Mus ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Die Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies (BGSMCS) widmet sich der inneren Vielfalt, historischen Wandelbarkeit und globalen Vernetzung islamisch geprägter Kulturen und Gesellschaften. Über den Mittleren Osten hinaus bezieht sie Asien und das subsaharische Afrika s ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabengebiet: · Vertretung des o.g. Faches in Forschung und Lehre. Die Lehre ist zu jeweils 50% am Zentralinstitut Lateinamerika-Institut und am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften zu erbringen. · Einstellungsvoraussetzungen: · Gem. § BerlHG · ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland Nebenberuflich

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften – Verwaltung Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies FREMDSPRACHENSEKRETÄR*IN (M/W/D) mit 50 %-Teilzeitbeschäftigung für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit Entgeltgruppe 9a TV-L FU Ken ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften – Verwaltung · Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies · FREMDSPRACHENSEKRETÄR*IN (M/W/D) · mit 50 %-Teilzeitbeschäftigung · für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit · Entgeltgruppe 9a T ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland Ganztags

    Besoldungsgruppe W3 oder vergleichbares BeschäftigungsverhältnisKennung: W3GeschLateinamAufgabengebiet:Vertretung des o. g. Faches in Forschung und Lehre. Die Lehre ist zu jeweils 50 % am Zentralinstitut Lateinamerika-Institut und am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaft ...

  • Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED- Diktatur

    Leitung Public History

    vor 2 Wochen


    Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED- Diktatur Berlin, Deutschland Ganztags

    Ihre Aufgaben · • Strategische und operative Leitung des Arbeitsbereichs "Public History" · • Entwicklung und Umsetzung zielgruppenorientierter Konzepte in verschiedenen medialen Formaten · • Planung, Organisation und Durchführung von (digitalen) Veranstaltungen wie bspw. der j ...


  • Stiftung Jüdisches Museum Berlin Berlin, Deutschland Ganztags

    Beschreibung · Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in der Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund) zum 1. Dezember . Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Bereich Ausstellungen ist eine Kurator*innenstelle mit dem Schwerpunkt Dauerausstellung zu ...