Jobs
>
Berlin

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Berlin, Deutschland - Freie Universität Berlin

    Default job background
    Beschreibung

    Das Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg vertritt die Jüdischen Studien der Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg in ihrer ganzen Breite und interdisziplinären Vielfalt. Die Geschäftsstelle ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt. In Kooperation mit dem Selma Stern Zentrum widmet sich das BMBF-Verbundprojekt "Christliche Signaturen des zeitgenössischen Antisemitismus. Forschung, Analyse und Vermittlung" der Identifizierung und wissenschaftlichen Analyse religiös-christlicher Elemente des Antisemitismus in seinen historischen und gegenwärtigen Erscheinungsformen und leistet mittels eines breit angelegten Transferkonzepts einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung der Forschungsergebnisse in Wissenschaft, Schule und Erwachsenenbildung. Zwei Forschungsvorhaben werden an der FUB umgesetzt. In "Transformationen christlicher Judenfeindschaft" wird die Rezeption und Vulgarisierung christlicher Motive in theologischen und kirchlichen Diskursen des 19. Jahrhunderts untersucht. Das zeithistorisch angelegte Teilprojekt "Christliche Elemente moderner Judenfeindschaft" erforscht die Rezeptionen und Reaktionen auf den Kampf gegen Antisemitismus innerhalb der kirchlichen Bildungsarbeit nach der Shoa in beiden deutschen Staaten sowie im vereinten Deutschland und analysiert christliche Antisemitismen in nicht-religiösen Räumen.

    Aufgabengebiet:
    Hauptaufgaben

    Unterstützung der Forschung im BMBF-Forschungsprojekt "Christliche Signaturen des zeitgenössischen Antisemitismus" insbesondere: selbstständige Recherche der Literatur der lateinischen Kirchenväter, kirchlicher Dokumente des 19. Jahrhunderts, Unterstützung bei Archiv- und Bibliotheksarbeit

    Nebenaufgaben

    Unterstützung des Verbundkoordinators in der Kooperationsarbeit mit dem Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, bei der Recherche von Kooperationsprojekten und Koordinierung von bestehenden Netzwerken

    Unterstützung in der Vorbereitung, Bewerbung und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Publikationen

    Erwünscht:
    - Student*in, vorzugsweise mit Kenntnissen aus den Bereichen: Geschichtswissenschaften, Judaistik, Antisemitismusforschung, Katholische Theologie
    - Kenntnisse und Interesse v.a. auf dem Gebiet jüdisch-christlicher Geschichte, Beziehungen und Dialog
    - gute Kenntnisse des Englischen
    - Latium
    - Grundkenntnisse des Französischen
    - Kenntnisse der digitalen Textverarbeitung



  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    The TAP – Togolok Archaeological Project (southern Turkmenistan) is a third-party project funded by the DFG and implemented at the Institut für Vorderasiatische Archäologie of the Freie Universität in Berlin. The focus is on the study of the site of Togolok 1, located in the allu ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    The junior professorship in Computational Philology and Data Science of the Languages of the Ancient World focuses on the exploration of texts and languages written in cuneiform or indigenous Egyptian writing systems. Situated within the Department of History and Cultural Studies ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Institut für Prähistorische Archäologie am Fachbereich für Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin ist eine Kerneinrichtung innerhalb der Berliner Altertumskompetenz. Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in der Erhebung neuer Daten durch Ausgr ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    The Institute for Islamic Studies at Freie Universität Berlin focuses on Islamic and Middle Eastern history and Muslim societies and cultures with an emphasis on global interconnections and analogies to other temporal and spatial contexts. The institute specializes primarily in t ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Projekt "Digitale Räume: Das Asklepiosheiligtum von Kos bei Fest und Heilungsritual" ist ein von der DFG gefördertes, fϋr zwei Jahre veranschlagtes Drittmittelprojekt, das am Institut für Klassische Archäologie an der Freien Universität Berlin unter der Leitung von Dr. Asja M ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Folgende Stelle ist angesiedelt im Projekt "Closing the Gap in Non-Latin Script Data II," das sich mit Fächern befasst, die auf Nicht-Lateinischer Schrift (NLS) fußen. Bei der Arbeit mit Daten in nicht-lateinischen Schriften zeigt sich, dass Software, Informationssysteme und Infr ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin beheimatet eine Bandbreite an Projekten und wissenschaftlichen Initiativen im Bereich der Globalgeschichte (darunter den MA Global History sowie das Graduiertenkolleg Global Intellectual History, beide gemeinsam mit de ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Die Stelle ist angesiedelt in Teilprojekt 1 der DFG-Forschungsgruppe "Aitiologien: Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur" ( unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Gödde (Institut für Religionswissenschaft). Die Forschungsgruppe ist ein Zusam ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Einstein Center CHRONOI untersucht "Zeit" und verwandte Themengebiete wie Zeitbewusstsein, Zeitmanagement, Zeitrechnung und Zeitlichkeit in den alten Kulturen in interdisziplinären und transdisziplinären Formaten. Zentrales Ziel der Arbeit in CHRONOI ist es, eine historische ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Am Ägyptologischen Seminar der FU Berlin sind Forschung und Lehre in der ganzen Breite des Faches von der Frühgeschichte der pharaonischen Kultur bis zum christlichen Ägypten unter Einschluss archäologischer wie auch objekt- und textbezogener Methoden etabliert. Das Ägyptologisch ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Die Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies (BGSMCS) widmet sich der inneren Vielfalt, historischen Wandelbarkeit und globalen Vernetzung islamisch geprägter Kulturen und Gesellschaften. Über den Mittleren Osten hinaus bezieht sie Asien und das subsaharische Afrika s ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Das Institut für Klassische Archäologie der Freien Universität erforscht die griechischen und römischen Kulturen der Antike im Mittelmeerraum und den Kontaktregionen. Mit dem Institut verbunden ist die Abguss-Sammlung Antiker Plastik, die der Lehre und Forschung dient und als Mus ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabengebiet: · Vertretung des o.g. Faches in Forschung und Lehre. Die Lehre ist zu jeweils 50% am Zentralinstitut Lateinamerika-Institut und am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften zu erbringen. · Einstellungsvoraussetzungen: · Gem. § BerlHG · ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften – Verwaltung Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) mit 50 %-Teilzeitbeschäftigung für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit Entgeltgruppe 9a TV-L FU Ken ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften – Verwaltung Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies Fremdsprachensekretärin (m/w/d) mit 50 %-Teilzeitbeschäftigung für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit Entgeltgruppe 9a TV-L FU Kenn ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften – Verwaltung · Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies · FREMDSPRACHENSEKRETÄR*IN (M/W/D) · mit 50 %-Teilzeitbeschäftigung · für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit · Entgeltgruppe 9a T ...


  • Freie Universität Berlin Berlin, Deutschland Nebenberuflich

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften – Verwaltung Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies FREMDSPRACHENSEKRETÄR*IN (M/W/D) mit 50 %-Teilzeitbeschäftigung für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit Entgeltgruppe 9a TV-L FU Ken ...


  • Technische Universität Berlin Berlin, Deutschland

    Fakultät I - Zentrum für Antisemitismusforschung · **Wiss. Mitarbeiter*in mit Daueraufgaben (d/m/w) nach MAVO - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: · Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich · Das 1982 gegründete Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) der TU Berlin zäh ...


  • Leibniz-Gemeinschaft Berlin, Deutschland

    · **Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung von Forschungen zur Berliner Stadt · - und Kulturgeschichte**: · **Leibniz-Zentrum für Literatur · - und Kulturforschung (ZfL), Berlin**: · Am **LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL)** in Berlin ist zum 1. ...


  • Land Berlin Berlin, Deutschland

    Der kinder · - und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle. · Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zerti ...