W1 Professur Mit Tenure Nach W2 Pädagogische - Braunschweig, Deutschland - Technische Universität Braunschweig

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem breiten Spektrum an Forschungs
- und Lehrmöglichkeiten in exzellent ausgestatteten Einrichtungen. Die ca Beschäftigten in Forschung und Lehre - darunter mehr als 400 internationale Wissenschaftler*innen - sowie in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen gemeinsam dafür, dass die Universität ihren Forschungs
- und Bildungsauftrag für ihre ca Studierenden und ca. 100 Auszubildenden erfolgreich erfüllt.

Unsere Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Metrologie, Engineering for Health sowie Stadt der Zukunft. Starke Ingenieur
- und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts
- und Sozial-, Erziehungs
- und Geisteswissenschaften.

Unsere Universität liegt inmitten einer der forschungsintensivsten Regionen Europas. Mit den über 20 international renommierten Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich zusammen wie mit unseren nationalen und internationalen Partnerhochschulen.

Fakultät für Geistes
- und Erziehungswissenschaften - Institut für Pädagogische Psychologie

Wir bieten eine

W1 Professur mit Tenure nach W2 Pädagogische Psychologie

Die Besetzung ist zum geplant.

Ihre Aufgaben

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkten in der empirischen Lehr-Lern-Forschung vertritt. Forschungsschwerpunkte sollen entweder in der Kompetenzforschung (incl. Lehrkräfteprofessionalisierung), der psychologischen Diagnostik, im Lehren und Lernen mit digitalen Medien, in der Instruktions
- oder der Motivationspsychologie liegen.

Von der*dem erfolgreichen Kandidat*in (m/w/d) wird erwartet, dass sie*er sich für die strategischen Themen der Universität einsetzt und die ganzheitliche Entwicklung der Universität aktiv mitgestaltet ().

Neben den klassischen Leistungsbereichen einer Hochschule (Forschung, Lehre und Studium, Transfer, Governance und Administration) betrifft dies insbesondere die Digitalisierung, Internationalisierung, Gleichstellung und Diversität sowie Knowledge Exchange.

Unsere Erwartungen
- International sichtbare Forschung
- Erfahrung mit und Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln
- Erfahrung in der Lehre sowie der Lehramtsausbildung
- Bereitschaft zu englischsprachiger Hochschullehre
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb des Instituts, der Fakultät sowie der TU Braunschweig und mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen
- Bereitschaft zur Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung Braunschweig (KLBS) und zu dessen Weiterentwicklung
- Mitarbeit bei der akademischen Selbstverwaltung sowie der Wissenschaftsorganisation
- Förderung von Mitarbeitenden in den Qualifizierungsphase

Individuelle Karrierewege sowie die Auswirkungen von Betreuungs
- und Pflegezeiten auf die akademische Karriere und Publikationsleistung der*des Kandidat*in (m/w/d) werden von der Berufungskommission berücksichtigt.

Einstellungsvoraussetzungen, - 30 NHG
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Nachgewiesene pädagogisch-didaktische Eignung
- Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird.

Hinweise

Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Da wir bestrebt sind, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen, begrüßen wir insbesondere die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen (m/w/d) gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Die Technische Universität Braunschweig ist zertifiziert als familiengerechte Hochschule. Wir vertreten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten einen Dual Career-Service sowie Unterstützung für Neuberufene an. Unser Familienbüro berät Sie zu allen Fragen rund um Familie, Kinderbetreuung und Angehörigenpflege. Unser Professor*innen-Programm bietet exklusive statusbezogene Austausch
- und Beratungsformate und richtet sich mit seinem Begrüßungsangebot besonders an Neuberufene.

Die Zentrale Personalentwicklung fördert die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden aller Karrierestufen durch ein vielfältiges Angebot an Kursen und Maßnahmen.

Die Universität setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und fördert vielfältige Perspektiven, die wesentlich zum Erfolg der Hochschule in Forschung, Lehre, Transfer und Verwaltung beitragen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Wissenschaftler*innen (m/w/d) aus dem Ausland. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist keine Voraussetzung für die Berufung. Es

Mehr Jobs von Technische Universität Braunschweig