Stadtoberinspektor/-in Bzw. Tarifbeschäftigte/-r - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
**Stadtoberinspektor/-in bzw. Tarifbeschäftigte/-r in der Sachbearbeitung im Sachgebiet Soz 21, Grundsicherung des Amtes für Soziales (m/w/d), mehrere Stellen**:
23_157_SozGrusi

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10, E9b TV-L

Besetzbar ab sofort

Bewerbungsfrist:

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
**Sachbearbeitung im Sachgebiet Soz 21, Grundsicherung des Amtes für Soziales**

Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII ff.), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel SGB XII ff.), Pflegegeld nach dem Landespflegegeldgesetz (LPflGG) unter Beachtung der einschlägigen ergänzenden Vorschriften nach dem SGB I, SGB II, SGB V, SGB X.

Die Sachbearbeitung umfasst:

- die gesamte Bearbeitung (einschließlich Entscheidungen) aller Geschäftsvorfälle für das zuständige Aufgabengebiet bzw. die Vorbereitung bis zur Entscheidungsreife unter Berücksichtigung bestehender Arbeitsanweisungen über die Aufgabenverteilung und Entscheidungsbefugnisse
- die Feststellung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit
- die Beachtung aller vorrangigen Leistungen und des Einsatzes von Einkommen und Vermögen der Leistungsberechtigten
- die Verfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen gegen Leistungsberechtigte und Dritte (Vorprüfung von Unterhaltsansprüchen, Realisierung von Erstattungsansprüchen, Verfolgung von Kosten
- und Aufwendungsersatz und von zu Unrecht erhaltener Sozialhilfe, Kostenerstattungsansprüche zwischen den Trägern der Sozialhilfe)
- die Überprüfung von Entscheidungen und Verfahrenshandlungen bei Rechtsbehelfen förmlicher (Widerspruch, einstweiliger gerichtlicher Rechtsschutz) oder nichtförmlicher (Beschwerden, Petitionen u. ä.) Art, ggf. Stellungnahme und Weiterverweisung an höhere Dienststellen
- die Beratung von Antragstellern, Leistungsberechtigten und Angehörigen
- die Erfassung von statistischen Daten (Fachstatistiken, Kosten
- / Leistungsrechnung usw.) aus dem eigenen Arbeitsbereich und Zulieferung an die zuständigen Stellen
- die Befugnis zur Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit nach Nrn. 13 und 16 AV - 70 LHO
- die Anleitung bzw. Ausbildung neuer Mitarbeitenden, von Auszubildenden und Praktikanten und Praktikantinnen sowie Fertigung entsprechender Beurteilungen
- rotierende Mitarbeit in der fachbereichsinternen "Infotheke"

**Hinweise**:
Der Dienst
- bzw. Arbeitsort befindet sich zurzeit in der Donaustr. 89, 12043 Berlin.

Das Arbeitsgebiet ist an Sprechzeiten gebunden.

Die Personen, die die Aufgaben derzeit wahrnehmen, beabsichtigen, sich zu bewerben.
- Formale Voraussetzungen:
**Beamtinnen und Beamte**:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
**Tarifbeschäftigte**:
Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten sowie mind. ein Jahr Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung
**oder**
abgeschlossener Verwaltungslehrgang I sowie mindestens ein Jahr Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss des Lehrgangs
**oder**
abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsnahe Ausbildung und mindestens dreijährige Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung
**oder**
achtjährige Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "

Mehr Jobs von Land Berlin