Sachbearbeiter in Infrastrukturelles - Dresden, Deutschland - Stadt Königs Wusterhausen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald
- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.

Bei der **Stadt Königs Wusterhausen** ist zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine Stelle für die

**Sachbearbeiter*in Infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d/k.A.)**

im **Dezernat Bauen und Stadtentwicklung** zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

**Wir bieten Ihnen**:

- eine zukunftssichere Beschäftigung in **unbefristeter** Anstellung,
- eine Beschäftigung in **Vollzeit**, die Wochenarbeitszeit beträgt dann **39 Stunden**, **(Teilzeit möglich)** mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
- die Eingruppierung in der Entgeltgruppe **E 8 **bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
- einen Inflationsausgleich bis , Tariferhöhung ab 1. März 2024,
- betriebliche Altersvorsorge,
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen und zukunftsorientiertem Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen,
- ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben,
- individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung.

**Das erwartet Sie**:

- Bewirtschaftung von kommunalen Einrichtungen und Außenanlagen (bspw. Schulen, Sporthallen, Feuerwehren) in den Bereichen der Unterhaltsreinigung, des Winterdienstes, der Hausmeisterleistungen, des Sicherheitsdienstes und der sonstigen Gebäude
- und Servicedienste,
- Erstellung objektbezogener Bedarfsbemessung zu internen oder externen Hausmeister
- und Reinigungsleistungen, Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Vorbereitung von öffentlichen Ausschreibungen, sowie die Mitwirkung bei der Erstellung von Dienstleistungsverträgen,
- Gesamtbetrachtung der Einsatz
- und Urlaubsplanung bei Hausmeistern und Reinigungskräften, Vorschläge für einen bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Einsatz erarbeiten, Darstellung von Grundlagen zur objektbezogenen Personalbemessung,
- Organisation von jährlichen sicherheitsrelevanten Unterweisungen und Schulungen, einschließlich der Erstellung und Aktualisierung von Unterweisungsunterlagen und Betriebsanweisung in Zusammenarbeit mit externen Partnern,
- Bewirtschaftung der Gebäude und Grundstücke/ Erhebung, Steuerung von Sanierungs
- und Bauunterhaltungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit anderen technischen Fachbereichen,
- Beschaffung von Verbrauchsmaterialien, Pflege
- und Reinigungsgeräten, Werkzeugen und sonstigen Arbeitsmaterialien,
- Veranlassung von Spielgeräteprüfungen und Prüfungen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln,
- Haushalts
- und Budgetplanung für den Bereich der infrastrukturellen Dienstleistungen.

**Das bringen Sie mit**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bevorzugt in der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang A 1, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Büro/Industrie/Immobilienkaufmann/-Frau mit einschlägiger Praxiserfahrung in einer Verwaltung,
- Kenntnisse der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg, sowie den Verwaltungsvorschriften zur GemHV, GemKV und GemKVO sind von Vorteil,
- sichere EDV-Kenntnisse in der Standardsoftware MS-Office, Anwendungskenntnisse in Programmen des Kommunalen Finanzwesens (HKR, KLR) sind von Vorteil,
- eine eigenverantwortliche, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise, sowie freundliches und verbindliches Auftreten, Teamfähigkeit.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern unter**: **.

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs
**Stadt Königs Wusterhausen, **SG Personal/Organisation, Schlossstraße 3, 15711 Königs Wusterhausen

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Gehalt: 3.486,59€ ,68€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Zusätzliche Urlaubstage

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Mehr Jobs von Stadt Königs Wusterhausen