Technische Sachbearbeitung - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Bezirksregierung Köln sucht**

**eine technische Sachbearbeitung (m/w/d)**

**im Bereich Geobasisdatendienste**

**am Standort Köln Scheidtweilerstraße**

**(Entgeltgruppe 11 TV-L)
**in Dezernat 74 - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet
**Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten
Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.

Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.
- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitmöglichkeiten
- bis zu 50% Telearbeit (Home Office)
- bis zu 30 Urlaubstage
- Angebot eines vergünstigten Deutschlandtickets
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis

**Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Die Sachbearbeitung im Bereich Geobasisdatendienste
Dezernat 74.4 ist für die technische Bereitstellung von Geobasisdaten der Abteilung Geobasis NRW zuständig. Dies erfolgt vorrangig über OGC-konforme Webdienste und Schnittstellen aber auch über opendata-Download-Portale.

Für die Bereitstellung sind die Geobasisdaten in geeigneter Form aufzubereiten, die Dienste AdV/OGC-konform zu konfigurieren und zwecks Veröffentlichung zu IT NRW zu transferieren.

**Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgabengebiete im Dezernat 74 umfassen im Wesentlichen Planung, Konfiguration, Test, Überführung und Pflege von OGC-konformen Webdiensten und Schnittstellen in den Produktivbetrieb mit MapServer, MapProxy, FME und XtraServer.

Außerdem arbeiten Sie an der Konzeption und Erprobung spannender neuer Bereitstellungstechniken (z.B. OGC REST-API) und Überführung in den Produktivbetrieb.

**Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil
**Fachlich:

- Hochschulabschluss (Universität/ FH) in Studiengängen der Fachrichtungen Geodäsie/Vermessungswesen, Geoinformatik, Informatik, Geographie (letzteres mit nachgewiesenem Studienschwerpunkt Geoinformatik) oder verwandter Studiengänge mit entsprechendem Nachweis einschlägiger Kenntnisse im Bereich OGC-Webservices

Erforderlich sind außerdem:

- gute Kenntnisse im Umgang und der Konfiguration von OGC-Webservices wie WMS, WFS, WCS, etc.
- praktische Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (z.B. PostgreSQL/PostGIS, SQL)

Wünschenswert sind darüber hinaus:

- Kenntnisse bezüglich aktueller Entwicklungen im Bereich OGC-Web-APIs und anderer REST-Schnittstellen
- Programmierkenntnisse (vorzugsweise Java/Java-Script, PHP, Python)
- Erfahrungen im Umgang mit Linux-Betriebssystemen

Die ausgeschriebene Stelle ist auch für Berufsanfängerinnen und -anfänger geeignet. Die Bewerbung und die Teilnahme an einem Auswahlverfahren sind bereits vor Studienabschluss möglich. Zum Zeitpunkt der Einstellung muss das Studium erfolgreich abgeschlossen sein.

Persönlich:

- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten
- Fähigkeit, Wissen zu vermitteln
- schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Aufgeschlossenheit für neue Verfahrenstechniken und IT-technische Entwicklungen
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft

**Ihre Bewerbung: Direkt an uns**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.

**Checkliste Bewerbungsunterlagen**:
**- Anschreiben**

**- Lebenslauf**

**- Qualifikationsnachweise**

**- Arbeitszeugnisse**

**- Ggf. Schwerbehindertenausweis
**Bewerben Sie sich bis zum :
Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie sich einfach bei:
Carsten Himpler-Dumond - Dezernat 74



Ludwig Hoffmann - Dezernat 74



Nives Fischer
- Personaldezernat



Hinweise

Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und

fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen

Mehr Jobs von Bezirksregierung Köln