Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in Für Die - Stuttgart, Deutschland - Rehabilitationszentrum Rudolf-Sophien-Stift gGmbH

Rehabilitationszentrum Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Rehabilitationszentrum Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als **diakonische Trägerin** ein breites Spektrum an **sozialen Aufgaben** in der Region Stuttgart wahr. Wir - rund 2.400 haupt
- und ehrenamtliche Kolleg:innen - sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen** gesellschaftliche Veränderungen **wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen** Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen
- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.**

Wir suchen ein:e

**Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in für die Mitarbeit in der Perspektivegruppe - ein stadtweites Angebot, um Schüler:innen wieder in den Bezugsrahmen Schule zu integrieren (m/w/d)**:
Kennziffer: eva A3 HzE-Ha/Mü

**Standort**
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
- Stuttgart Rohr_

**Ausschreibender Bereich**
Hilfen zur Erziehung
- Perspektivegruppe (Standort: Verbundschule Stuttgart-Rohr)**Beginn**:

- **Einsendefrist**
**Beschäftigungsart**
35 %, unbefristetDie eva erbringt in enger Kooperation mit dem Jugendamt Stuttgart unterschiedliche **ambulante und stationäre Angebote für Kinder und Jugendliche**. Ihre zukünftigen Kolleg:innen sind dabei in den Stadtteilen Stammheim, Zuffenhausen, Mühlhausen, Hallschlag, Münster und Mitte/Nord unterwegs. Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche sowie Eltern und Familien auf deren herausfordernden Lebenswegen und vermitteln bei Bedarf an die verschiedene Kooperationspartner im Sozialraum. Dabei hat das **Wohl der Kinder und Jugendlichen** stets oberste Priorität.

Ergänzend dazu ist die **Perspektivegruppe** ein Angebot, das allen regionalen Beratungszentren der Landeshauptstadt Stuttgart zur Verfügung steht. Mit dem Konzept der Perspektivegruppe wird der spannende Ansatz verfolgt, schulpflichtige Schüler:innen, die aus verschiedenen Gründen durch lange Abwesenheit vom System Schule Brüche in ihrer Bildungsbiographie aufweisen, über **handlungsorientiertes Lernen** wieder an das **Schulsystem heranzuführen und zu integrieren**.
Die Durchführung erfolgt gemeinsam mit der Verbundschule Rohr, in enger Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt Stuttgart und dem Jugendamt Stuttgart.

Das Team der Perspektivegruppe besteht aus zwei Sozialpädagog:innen und einem Sonderpädagogen. Eine wichtige Bezugsgröße und mitentscheidend für das Gelingen besteht in der **engen Zusammenarbeit mit den Eltern**.

Die Tätigkeit in der Perspektivegruppe umfasst eine **Teilzeitbeschäftigung von 35%**.

**Ihre Aufgaben bei uns**:

- Verantwortung der Hilfegestaltung in individuellen Settings mit den Kooperationspartner:innen des Jugendamtes, der Schulen und den Hilfen zur Erziehung
- Unterstützung und Beratung von Schüler:innen und deren Eltern in Erziehungs
- und Alltagsthemen
- Arbeit mit Familiensystemen unter Einbezug ihrer Stärken und Ressourcen
- Gestaltung der Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen in Stuttgart

**Wir wünschen uns**:

- ressourcenorientierte und wertschätzende Grundhaltung in der Zusammenarbeit mit den Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Interesse, gemeinsam mit Schüler:innen kreative Lösungen für einen gelingenden Schulbesuch entwickeln
- Kontaktfreude, Organisationstalent, Konfliktfähigkeit und Interesse an Fortbildung
- örtliche und zeitliche Flexibilität verbunden mit Freude und Engagement in der Arbeit
- Fähigkeit, Netzwerke und Kooperationen aufzubauen und vorhandene zu nutzen

**Wir bieten Ihnen**:

- ein vielseitiges Arbeitsfeld mit einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- flexibles und eigenständiges Arbeiten bzw. eine enge kollegiale Zusammenarbeit in einem zuverlässigen und engagierten Team und mit der Leitung
- Unterstützung durch regelmäßige Fachberatung
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- Zuschuss zum vergünstigten Firmen-Abo der SSB / VVS
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote zur Altersteilzeit

Die **Vergütung** erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den **TVöD**.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem **diakonischen Auftrag identifizieren** und bereit sind, diesen mitzugestalten. **Schwerbehinderte** werden bei gleicher Eignung **bevorzugt eingestellt**.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. - 23 a i.V.m. - 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein **ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern **nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab vorliegen.

**Wir freuen uns auf Sie**

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
**Katrin Fritz**
Bereichsleitung
*

Mehr Jobs von Rehabilitationszentrum Rudolf-Sophien-Stift gGmbH