Psychologen (M/w/d) in Teilzeit Mit 15 Bis 20 Std - Essen, Deutschland - Contilia

Contilia
Contilia
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Die
**Contilia** begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs
- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn
- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
- Die
**Katholisches Klinikum Essen** GmbH ist Teil der
**Contilia** mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im
**Philippusstift** und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem
**Geriatrie-Zentrum Haus Berge**, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
- Wir suchen am Standort Haus Berge eine:n

**Psycholog:in (m/w/d) in Teilzeit mit 15 bis 20 Std. Woche**:

- Das Geriatrie-Zentrum Haus Berge wird von Prof. Dr. Richard Dodel geleitet, der zugleich Inhaber des Lehrstuhls für Geriatrie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen ist. Es besteht ein Schwerpunkt in der Diagnostik und Therapie kognitiver Störungen. Dazu wird eine ambulante gerontologische Beratungsstelle vorgehalten, die sog. Memory-Clinic, sowie eine Spezialstation zur akutmedizinischen Versorgung von Patienten mit kognitiver Störung. Auch eine Tagesklinik für die teilstationäre Versorgung steht zur Verfügung.

**Ihre Aufgaben**
- Mitwirkung bei neuropsychometrischen Testverfahren
- Psychologische Betreuung geriatrischer ambulanter und stationärer Patienten
- Mitwirkung bei Konzeption und Durchführung von Forschungsarbeiten zu den psychobiologischen Grundlagen von neurodegenerativen Erkrankungen
- Mitwirkung an klinischen Studien

**Ihr Profil**
- einen überdurchschnittlichen Abschluss in Psychologie gemäß - 56 Abs. 2 Nr. 1 HochSchG (Diplom oder Master)
- starkes Interesse an der Neuropsychologie und an psychobiologischen und Public Health-Fragestellungen
- Interesse und ggf. auch Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen
- erwartet werden neben der Bereitschaft zur Einarbeitung gute Kenntnisse in neurowissenschaftliche Methoden auch sehr gute Methoden
- und Englisch-Kenntnisse
- die Promotion zu einer selbst entwickelten Fragestellung ist erwünscht und wird ausdrücklich unterstützt

**Unser Angebot**
- die Mitarbeit in einer publikationsstarken Arbeitsgruppe in einem anregenden wissenschaftlichen Umfeld mit hervorragenden Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Karriere
- kooperatives, engagiertes multiprofessionelles Team
- eine intensive Betreuung mit regelmäßigen internen Präsentationen der eigenen Arbeit
- Förderung der Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
- Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
- Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
- Attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
- Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Richard Dodel unter Tel / 6112 gerne zur Verfügung.
- Wir freuen uns auf Sie

Mehr Jobs von Contilia